Denn viele Preisausschreiben dienten vor allem dem Einsammeln persönlicher Daten. Besonders interessant für unseriöse Adresshändler sei das Geburtsdatum. Veranstalter von Kaffeefahrten und andere Abzocker könnten damit gezielt ältere Menschen ansprechen.
Die Verbraucherschützer warnen in diesem Zusammenhang auch vor falschen Gewinnbenachrichtigungen, die eine Fotokopie einer tatsächlich vom Adressaten ausgefüllten Teilnahmekarte für ein Gewinnspiel enthalten. Auch wenn das auf den ersten Blick vertrauenserweckend wirkt, sollten Empfänger nicht auf solche Schreiben reagieren - hinter dem versprochenen Geldgewinn oder Geschenksegen verberge sich eine gewöhnliche Kaffeefahrt.