Solange der Nachwuchs im Krabbelalter ist, ist er meist noch nicht so schwer und das das Tragen noch bequem. Eltern sollten sich auf ihr Gespür verlassen: Fühlt sich das Tragen für sie nicht mehr gut an oder bekommen sie Rückenschmerzen, verzichten sie besser darauf. Das empfiehlt Kinderphysiotherapeutin Birgit Kienzle-Müller in Bad Friedrichshall.
Probleme beim Tragen haben aber nicht nur etwas mit dem Gewicht des Kindes zu tun: Meist sind Hüftbeuge- und Brustmuskeln der Erwachsenen verkürzt, so dass sich der Körper beim Tragen nicht optimal aufrichten kann. Dehnübungen helfen, die Muskulatur zu lockern.