Im Zuge des Projekts soll das Jugendmagazin „Du kannst!“ entstehen, das Menschenrechtsaktivisten aus vielen Ländern zu Wort kommen lasse, wie es heißt. Schüler aus den Klassen 8 bis 12 sollten aber auch selbst aktiv werden und Eigenes auf die Beine stellen - wie beispielsweise Benefizkonzerte oder Protestbriefe.
„Jeder kann sich gegen Ungerechtigkeit einsetzen“, laute die Botschaft des Projekts. Schulklassen könnten sich ab sofort für das Projekt anmelden - die Materialien für die Kampagne stünden nach den Sommerferien zur Verfügung. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen.