Eltern sollten das Taschengeld möglichst immer zu einem festen Termin an ihre Kinder auszahlen. Sie helfen ihnen damit den richtigen Umgang mit Geld zu erlernen, wie die Aktion „Finanzwissen für Alle“ der Fondsgesellschaften erklärt.
Wird das Geld immer pünktlich gezahlt, könnten Kinder selbstständig einen Blick dafür entwickeln, was sie sich leisten können und wie lange sie dafür sparen müssen. Dazu gehöre aber auch, dass Eltern ihren Kindern keine Vorgaben machen, wie sie ihr Geld ausgeben sollten.