Weißer Spargel wächst in Erdwällen und wird gestochen, bevor die Spitzen mit dem Sonnenlicht in Berührung kommen, erläutert die Verbraucherzentrale Bayern.
Bei violettem Spargel wartet man mit dem Stechen, bis er die Erdoberfläche leicht durchbrochen hat. Er bildet zum Schutz vor dem Licht Anthocyane, das sind violette Farbstoffe.
Wer herzhaften Geschmack bevorzugt, sollte grünen oder violetten Spargel einkaufen: Er schmeckt nussiger und intensiver als die weißen Stangen.