Rucola - auch Rauke genannt - schmeckt übrigens nicht nur roh als Salat, sondern auch in warmen Gerichten wie Pasta oder Reis. Senföle verleihen ihm seinen würzigen Geschmack - und diese sind sehr gesund. Sie zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen, sollen bakterienhemmend wirken und das Immunsystem stärken. Der Trick mit dem feuchten Küchenpapier klappt übrigens auch bei frischem Blattspinat.
Rucola zum Lagern in feuchtes Küchenpapier wickeln
Köln (dpa/tmn) - Rucola lässt sich bis zu drei Tage lagern. Dafür wickelt man die dunkelgrünen Blätter in feuchtes Küchenpapier ein und legt sie in den Kühlschrank, erläutert die Initiative Deutschland - Mein Garten.
15.04.2016
, 05:00 Uhr