Verbraucher sollten die Triebe der Zitronenmelisse erst kurz vor dem Essen fein schneiden oder zupfen und dann zu den Gerichten hinzugeben. Darauf weist der Verbraucherinformationsdienst aid hin.
Zitronenmelisse passt beispielsweise zu Geflügel, Wild, Aal, Hummer und Hering. Auch Suppen, Soßen und Chutneys lassen sich damit aufpeppen. Und in einigen Sommergerichten spielt die Zitronenmelisse sogar den wichtigsten Part: im selbst gemachten Melissensorbet, -tee oder -sirup. Zitronenmelisse gilt übrigens auch als Heilmittel bei Schlaf- und Verdauungsproblemen.