Beim Wandern schleppt niemand gerne viel Gepäck. Aber eine kleine Wanderapotheke sollte vorsichtshalber im Rucksack sein. Sinnvoll seien neben Verbandszeug eine Salbe, ein Gel oder ein Spray mit schmerz- und entzündungshemmenden Mitteln sowie ein kühlendes Gel oder Spray für kleine Blessuren wie Prellungen, Verstauchungen oder Insektenstiche, heißt es in der Zeitschrift „Apotheken Illustrierte“. Auch ein insektenabwehrendes Mittel, eine Zeckenkarte und ein Wunddesinfektionsmittel empfehlen sich. Blasenpflaster sind hilfreich, wenn die Füßen zu viel zugemutet wurde. Und keinesfalls fehlen sollte ein Sonnenschutzmittel.
EILMELDUNG
Rettung: KFC: „Es braucht einen kompletten Neustart“