Bei der Klematis sollte der untere Teil vor Sonne geschützt werden. Darauf weist die Initiative „Colour your life“ des Blumenbüro Holland in Düsseldorf hin. Das schaffen Hobbygärtner etwa, indem sie einen kleinbleibenden Strauch vor die Klematis setzen. Dieser spendet dann genau dem sensiblen Bereich der Kletterpflanze Schatten.
Die auch Waldrebe genannte Gattung mag es feucht. Staunässe sollten Gärtner aber vermeiden. Die Klematis gehört zu jenen Kletterpflanzen, die am besten vor ein Spalier gesetzt werden.