Stress kann Frettchen auf den Magen schlagen. Dann vermehrt sich das Bakterium Helicobacter mustelae sprunghaft und verursacht Magenschleimhautentzündungen. Besitzer merken es daran, dass ihr Tier schlapp und antriebsarm wirkt. Die Bauchdecke kann gespannt und berührungsempfindlich sein, erläutert der Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt). Außerdem haben die Tiere immer wieder Durchfall und magern ab.
Dann hilft dem Frettchen eine magenschonende, aber gehaltvolle Diät, um wieder zu Kräften zu kommen. Damit die Therapie auf Dauer erfolgreich ist, müssen Halter jedoch die Ursache für den Stress finden und ausschalten. Dazu zählen beispielsweise ein Umzug in ein neues Heim, weniger Frettchen auf engem Raum, ein Futterwechsel oder ein neuer Artgenosse in der Gruppe.