Kaninchen wird oft ein Meerschweinchen zur Seite gestellt. „Das ist aber kein Ersatz für einen Kaninchenpartner. Die beiden Tierarten kommunizieren ganz verschieden“, erklärt die Tierärztin Kirsten Tönnies von der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) in Bramsche. Auch keine Lösung sei es, ein Kaninchen allein zu halten. Denn die Tiere vereinsamen schnell. Ideal sei, ein kastriertes Männchen und ein nicht kastriertes Weibchen zusammenzuhalten.
Wer schon ein Kaninchen hat und sich ein zweites anschaffen möchte, sollte die beiden über einige Wochen in getrennten Käfigen aneinander gewöhnen. Am besten tauschen die Tiere dabei ab und zu die Käfige, um sich an den Geruch des anderen zu gewöhnen.