Gab beieiner Befragung im April 2008 jeder fünfte Deutsche (20,3 %) an, sichmit am meisten davor zu fürchten, ohne Freunde und Familie einsam zusein, waren es im September/Oktober dieses Jahres bereits ein Viertelder befragten Männer und Frauen (24,7 %). Besonders ausgeprägt istdiese Angst bei Deutschlands Teenagern.
Bei der aktuellen Umfragenannte mehr als jeder dritte Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren(34,4 %) den möglichen Verlust von Freunden und Familie als größteAngst. Vor eineinhalb Jahren waren dies mit 30,4 Prozent noch deutlichweniger.
Mehr über verbreitete Alltagsängste, aber auch über krankhafteAngststörungen, unter: www.apotheken-umschau.de/angst