Deutsche Rodelbahnen besonders günstig

München (dpa/tmn) - Deutsche Rodelbahnen sind im Vergleich mit Bahnen in anderen Alpenländern besonders günstig. Das hat ein Test des ADAC ergeben. Der Automobilclub rechnete dafür die Kosten für eine vierköpfige Familie hoch.

Eine vierköpfige Familie zahlt in Deutschland im Schnitt 43,83 Euro für eine Fahrt auf einer Rodelbahn, wie der ADAC ermittelt hat. In der Schweiz kostet das Rodelvergnügen dagegen mit 91,53 Euro mehr als das Doppelte, in Südtirol werden 54,08 Euro fällig, in Österreich 52,48 Euro.

Aber auch innerhalb Deutschlands lohne sich ein Preisvergleich. So müsse die vierköpfige Familie auf der Hörnle-Bahn im oberbayerischen Bad Kohlgrub 29 Euro auf den Tisch legen, auf der Seealpe in Oberstdorf 63,50 Euro. Die Durchschnittspreise setzen sich zusammen aus dem günstigsten Tarif für eine Bergfahrt, den Kosten für vier Leihschlitten sowie den Parkplatzgebühren.

Da Nang: Strand des Schicksals
In Vietnams Mitte finden sich Touristenziele wie Hoi An, die Kaiserstadt Hue –  und ein geschichtsträchtiger Küstenabschnitt Da Nang: Strand des Schicksals
Die Klippe für das Bond-Finale
Die abgelegenen Färöer-Inseln locken mit spektakulären Fjordlandschaften. Ideal auch für den neuen James-Bond-Film Die Klippe für das Bond-Finale