Elberadweg nach Hochwasser teilweise noch gesperrt

Berlin (dpa/tmn) - Radfahrer aufgepasst! Nach wie vor sind Teile des Elbe- und Moldauradwegs in Tschechien wegen des Hochwassers gesperrt. Vor allem rund um Prag würden die Aufräumarbeiten noch bis Mitte Juli dauern, teilte Czech Tourismus mit.

Der Elbe- und Moldauradweg ist teilweise nicht befahrbar. Rund um Prag müssten Radfahrer auf Straßen ausweichen. Das gilt auch für die Radwege beim Zusammenfluss von Elbe und Moldau, wo ein Deichbruch schwere Schäden verursacht hatte. Vom Schlosspark Veltrusy bis Melnik müssen Radfahrer ebenfalls auf die Straße ausweichen. Durch die Wassermassen seien zahlreiche Radwege schwer beschädigt, einige Rastplätze komplett weggespült worden. Wieder geöffnet seien alle Restaurants und Unterkünfte.

Da Nang: Strand des Schicksals
In Vietnams Mitte finden sich Touristenziele wie Hoi An, die Kaiserstadt Hue –  und ein geschichtsträchtiger Küstenabschnitt Da Nang: Strand des Schicksals