Auf der D-Route 3 sollen Radler einen Querschnitt deutscher Landschaften sehen, erklärt der Deutsche Tourismusverband (DTV) in Bonn, der beim Projekt der D-Routen federführend ist. Auf dem Weg liegen Städte wie Münster, Höxter, Dessau und Potsdam.
Die D-Routen sollen einen einheitlichen Qualitätsstandard für Radfernwege in Deutschland etablieren. Die Wege werden laut dem DTV einheitlich beschildert sein und sich durch ein breites kulturelles Angebot entlang der Strecke sowie durch eine lückenlose Versorgung mit Bett+Bike-Unterkünften auszeichnen. Insgesamt sollen die zwölf D-Routen 11 700 Kilometer lang sein und ausschließlich auf bestehenden Radwegen verlaufen.