2214 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben in den Wahllokalen ihre Erst- und Zweitstimmen auf Mustern der originalen Krefelder Stimmzettel abgegeben. Dabei waren die 14- und 15-Jährigen mit über 32 Prozent am stärksten vertreten.
Für Krefeld wurde folgendes Endergebnis ermittelt: Auf die CDU entfielen in der Erststimme 26,7 Prozent, in der Zweitstimme 28 Prozent. SPD wählten 27,5 Prozent der jungen Wähler mit der Erst- und 24,8 Prozent mit der Zweitstimme. Bündnis 90/Die Grünen konnten 12,6 Prozent in der Erststimme und 14,2 Prozent in der Zweitstimme verbuchen. Die Piraten erhielten 10,3 Prozent der Erst- und 11,8 Prozent der Zweitstimmen und Die Linke jeweils 5,1 Prozent in beiden Stimmen. Die FDP konnte 4,2 Prozent in der Erststimme und 5,3 Prozent in der Zweitstimme verbuchen.