Borussia löst den Knoten

Die U 23 von Horst Wohlers beendet Minikrise und feiert 2:0-Sieg gegen Bochum.

Mönchengladbach. Der Aufbaugegner musste wieder einmal herhalten. Wie schon in der Hinrunde hat Borussias U23 ihre Minikrise in der Fußball-Regionalliga gegen den VfL Bochum II erfolgreich beendet. Im ersten Saisonvergleich gelang der Elf von Horst Wohlers nach zuvor vier Partien in Serie ohne Erfolg ein 2:1-Auswärtssieg an der Castroper Straße. Am Samstag fuhren die "Fohlen" gegen die Ruhrstädter nun auf eigenem Platz ein 2:0 (1:0) ein und feierten somit den ersten Pflichtsieg im Jahr 2009.

Dabei waren die Vorzeichen vor dem Anpfiff äußerst ungünstig. Zwar konnte Trainer Horst Wohlers auf die beiden Profis Johannes van den Bergh und Christian Dorda zurückgreifen. Doch dafür fehlte mit Moses Lamidi ausgerechnet die einzige Konstante im Angriff. Für ihn sprang am Samstag zum Glück ein anderer in die Bresche.

Mittelfeldroutinier Sören Seidel bewies, dass er noch nichts von seiner Torgefahr eingebüßt hat. Bereits nach zehn Minuten war der Ex-Profi nach einem langen Freistoß von Christian Schlösser mit der Fußspitze zur Stelle und markierte das 1:0. Und auch im Anschluss war es in erster Linie Seidel, der für Gefahr vor dem Tor des Bochumer Keepers Andreas Lengsfeld sorgte.

Dieser parierte unter anderem einen Seitfallzieher des 36-Jährigen. Doch auch er war kurz vor der Pause machtlos, als Mirhudin Kacar auf Kopfballablage von Tim Heubach auf 2:0 erhöhte (40.). Die auch defensiv konzentriert zu Werke gehenden Platzherren gerieten erst im zweiten Abschnitt phasenweise unter Druck, als man den Gästen mit der Führung im Rücken die Initiative überließ.

Bei einem Lattenschuss von Gianluca Zavarise und zwei weiteren Chancen durch Aydin und Güclü hatten die Gäste den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Doch auch die Wohlers-Elf hätte in der Schlussphase noch etwas für ihr Torverhältnis tun können.

Insgesamt ging aber der Sieg für die Borussia über ihren Lieblingsgegner vollauf in Ordnung.