Neun Borussen im Länderspieleinsatz
Erfolge für Marin und Jantschke.
Mönchengladbach. Die Spieler von Borussia Mönchengladbach konnten sich am Wochenende zwar eine Auszeit vom Abstiegskampf in der Bundesliga, nicht aber vom Fußball gönnen. Wer nicht im Länderspieleinsatz war, durfte Hans Meyer beim 3:1-Testspielsieg gegen den niederländischen Erstligisten Heracles Almelo von seinen Qualitäten überzeugen.
Auf dem internationalen Parkett konnten sich dagegen nur zwei von neun Borussen aus dem Profi-Kader über einen Sieg freuen: Marko Marin bei seinem Kurzeinsatz in der deutschen A-Nationalmannschaft gegen Lichtenstein (4:0) und Tony Jantschke, der beim 7:0-Sieg der deutschen U19 gegen Finnland eingewechselt wurde. Zu diesem Zeitpunkt hatte sein Kollege aus Borussias U19, Fabian Bäcker, bereits zwei Tore geschossen. Dagegen musste Alexander Baumjohann bei seinem Debüt für die deutsche U21 eine 0:4-Niederlage gegen die B-Nationalelf der Niederlande quittieren.
Ohne den kurzfristig ausgeladenen Roberto Colautti, aber mit Gal Alberman kam Israel in der WM-Qualifikationsgruppe 2 im Heimspiel gegen Griechenland nicht über ein 1:1 hinaus und rutschte hinter den Griechen und der Schweiz auf Rang drei ab. Noch bitterer lief es für die belgische Nationalelf, bei der Filip Daems in der Abwehr spielte und Torwart Logan Bailly auf der Bank Platz nahm. Belgien unterlag mit 2:4 gegen Bosnien-Herzegowina und hat den Anschluss an die Spitze vorerst verloren.
In den weiteren Qualifikationsspielen blieb Karim Matmour mit Algerien (0:0 gegen Ruanda) ebenso ein Sieg verwehrt wie Michael Bradley mit den USA (2:2 gegen El Salvador). Steve Gohouri lief am Sonntag für die Elfenbeinküste gegen Malawi auf (Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest). Red