Fußball-Landesliga: Glücklicher Sieg durch ein frühes Tor

1. FC bezwingt Baumberg mit 1:0.

Mönchengladbach. Bereits nach einer Minute stand das Endergebnis fest. Den ersten Angriff der Fußball-Landesligapartie über Tobias Busch vollendete Nico Königs zum 1:0-Erfolg des 1. FC Mönchengladbach über die Sportfreunde Baumberg.

"Baumberg war ein starker Gegner, der uns alles abverlangt hat. Ein Unentschieden wäre sicher gerecht gewesen", sagte FC-Trainer Frank Mitschkowski.

Nach der Führung vergab David Kloeters noch die Chance zum 2:0. Danach hatten die gut organisierten Gäste über weite Strecken mehr vom Spiel. Doch die zumeist lang in die Mönchengladbacher Hälfte geschlagenen Bälle waren stets eine sichere Beute für die Abwehr um Björn Line von de Berg.

Nach der dritten Niederlage im dritten Saisonspiel herrscht beim VfL Giesenkirchen ganz dicke Luft. "Es wird Konsequenzen geben. Jetzt werden Köpfe rollen", fluchte Trainer Markus Visschers nach der 0:3-Schlappe beim 1. FC Grevenbroich-Süd. Nur in der Anfangsphase spielten die Gäste noch gefällig mit. Doch als Sascha Wilms Grevenbroich mit der ersten ernsthaften Torchance sofort mit 1:0 in Führung brachte, nahm das Unheil seinen Lauf.

Spätestens nach Wilms’ 2:0 (54.) war die Giesenkirchener Gegenwehr gebrochen. "Nur schön spielen reicht nicht. Wir müssen uns endlich einmal richtig wehren. Ich werde ab sofort nur noch Leute aufstellen, die sich auch den Allerwertesten für den Verein aufreißen", kündigte Visschers an.

Der Aufsteiger aus Rheydt bleibt dagegen auf dem Vormarsch. Mit dem 2:1-Auswärtssieg über Tuspo Richrath kletterte die Mannschaft von Damir Knezovic auf den fünften Tabellenplatz. Der "Spö" brauchte eine Weile, um den unerwarteten Rückstand (31.) zu verdauen, knüpfte nach dem Seitenwechsel aber an die starke Vorstellung aus der Vorwoche an.

"In Halbzeit zwei blieben keine Wünsche offen", freute sich Knezovic. Das traf vor allem auf den Treffer zum 1:1-Ausgleich zu. Gleich drei Abwehrspieler tanzte Michael Anthony am linken Flügel aus, um den Ball dann überlegt ins lange Eck zu schießen (60.). Ebenso schön war das 2:1 herausgespielt. In seinem ersten Spiel für den Rheydter SV schickte der unter der Woche verpflichtete Ali Salgin seinen Teamkameraden Allieu Kamara auf die Reise. Kamara spielte den Torhüter aus und schob zum Sieg ein (70.).