Wie der DFB mitteilte, wurde der 50-Jährige verurteilt, weil er sich beim Bundesliga-Heimspiel des VfL Wolfsburg am 13. November gegen Schalke 04 „unsportlich verhalten und geäußert“ hatte. Nach einem Freistoß-Pfiff hatte Littbarski die Coaching-Zone verlassen und dabei lautstark reklamiert und gestikuliert. Schiedsrichter Wolfgang Stark verbannte den Weltmeister von 1990 daraufhin auf die Tribüne. Littbarski hat dem Urteil zugestimmt. Es ist damit rechtskräftig.
Geldstrafe für Wolfsburger Co-Trainer Littbarski
Frankfurt/Main (dpa) - Wolfsburgs Co-Trainer Pierre Littbarski ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit einer Geldstrafe in Höhe von 5000 Euro belegt worden.
25.11.2010
, 17:38 Uhr