Düsseldorf. Im Januar 2008 wechselte er aus seiner Heimatstadt von Lokomotivi Tiflis zur U 19 des FC Schalke 04. Ein halbes Jahr später wurde er in den Profikader hochgezogen.
Insgesamt absolvierte der Mittelfeldspieler elf Partien in der Bundesliga, bevor ihn eine ihn ein Sprunggelenksverletzung zurückgeworfen hat. Im Sommer des letzten Jahres wechselte er schließlich zum ukrainischen Erstligisten Karpaty Lviv. In der abgelaufenen Saison lief er 20 Mal auf, erzielte drei Treffer und bereitete fünf weitere vor. Für die georgische Nationalmannschaft bestritt Kenia bereits 22 Begegnungen.
„Levan passt als junger, entwicklungsfähiger Spieler hervorragend in das Konzept der Fortuna. Er steht mit seinen 22 Jahren noch am Anfang seiner Karriere", sagte Cheftrainer Mike Büskens.
"Er kennt den deutschen Fußball bereits durch seine Zeit bei Schalke 04 und spricht unsere Sprache. Sportlich betrachtet ist er ein spielstarker, offensiv variabel einsetzbarer Passgeber, der auch immer wieder den Weg in den Strafraum sucht. Wir sind froh, dass er sich für uns entschieden hat.“