Was zudem sehr positiv stimmte, war die offensive Ausrichtung und die Torgefährlichkeit der Mannschaft. Auch hier hat Friedhelm Funkel mit seiner Erfahrung richtig gelegen, weil er nicht zu viel verändert hat.
Es passte auch alles: ein frühes Tor, eine Gegner, der die ersten 20 Minuten offensichtlich nur wie durch einen Schleier miterlebte und ein Publikum, das den Funken der vom Rasen kam, aufnahm und wieder an die Mannschaft weitergab. So macht es Spaß, Spiele dieser Mannschaft zu verfolgen, und nichts erinnerte mehr an die letzte englische Woche in der Vorsaison, als die Fortuna keinen der neun Punkte holen konnte. Und mit Blick auf die Tabelle und fürs Selbstvertrauen war dieser Erfolg unglaublich wichtig. Der Druck auf die Mannschaft wäre mit einer Niederlage und dem Ausblick auf das nächste Spiel beim Tabellenführer wieder gewachsen und sicherlich nicht förderlich für die weiteren Spiele gewesen.
So aber erscheint es so, als hätte die Mannschaft genau das umgesetzt, was Friedhelm Funkel als Spiel für seine Mannschaft vorschwebt. Aus einer kompakten Deckung mit schnellem und passsicherem Spiel nach vorne — so kann es bleiben.