"Wer die Begegnung gewinnt, bleibt oben an den Töpfen dran", sagt der WSV-Coach. Dabei müssen die Gastgeber auf ihren prominentesten Neuzugang verzichten. "Kugelblitz" Ailton wird seinen Dienst erst am 8. Januar antreten.
Der Gegner: Nachdem Wolfgang Maes seit Mitte September die Nachfolge von Uwe Weidemann angetreten hat und in Personalunion Trainer und Sportdirektor ist, haben die Krefelder Tuchfühlung zur Spitze hergestellt - und dies trotz wenig überzeugender Leistungen. Die durchwachsene Heimbilanz (drei Siege, vier Remis) belegt dies.
Die Situation bei der U21 des WSV: In der vergangenen Saison konnte Radojewski mit einer "erfahrenen Elf" bis zur Winterpause 26 Punkte holen. Jetzt, bei drei Spielen weniger, stehen für die Youngster 27 Punkte zu Buche. Und die Rot-Blauen sind "heiß" auf den nächsten Sieg. Daher betont Radojewski auch, wie wichtig es ist, am Sonntag zu spielen, um den Schwung der jüngsten Erfolge mitzunehmen.
Wer fehlt? Burak Uca. ryz