Das teilte sein Rennstall Yamaha mit. Zudem entnahmen die Ärzte bei dem 28-Jährigen Knochensubstanz aus dem Becken und setzten das Implantat an dem gebrochenen Schlüsselbein ein. Lorenzo war am Freitag beim zweiten Freien Training zum Deutschland-Grand-Prix gestürzt und auf seine erst vor zwei Wochen operierte Schulter gefallen. Dabei hatte sich die Platte verschoben.
Lorenzo hatte sich beim letzten WM-Rennen in Assen bei einem Trainingssturz das Schlüsselbein gebrochen. Er wurde sofort operiert und fuhr nur 35 Stunden nach dem Eingriff im Rennen auf Platz fünf. Ob Lorenzo den kommenden Grand Prix in Laguna Seca in einer Woche fährt, ist fraglich.