Langehanenberg hatte mit dem Hengst bei der WM in der Normandie Team-Gold und zweimal Einzel-Silber gewonnen. „Natürlich gibt es für Pferde dieser Qualität immer Interessenten im In- und Ausland“, teilte die Anwaltskanzlei Baumeister aus Münster mit. Die Besitzerfamilie Becks wehre sich aber gegen Gerüchte, dass das Pferd bereits verkauft worden sei, schrieb die Kanzlei in einer Mitteilung.
Langehanenberg verhandelt über Zukunft von Damon Hill
Caen (dpa) - Team-Weltmeisterin Helen Langehanenberg muss bangen, ihr Dressur-Pferd Damon Hill weiterhin zu reiten. Derzeit laufen Verhandlungen über eine Verlängerung der Zusammenarbeit zwischen den Pferdebesitzern und Deutschlands derzeit erfolgreichster Dressurreiterin.
03.09.2014
, 18:33 Uhr