Mindestlohn: Langzeitarbeitslose sechs Monate ausgenommen
Berlin (dpa) - Der koalitionsinterne Streit über den gesetzlichen Mindestlohn ist ausgeräumt.
Berlin (dpa) - Der koalitionsinterne Streit über den gesetzlichen Mindestlohn ist ausgeräumt.
Medien: Valls soll nach Wahlschlappe Premier in Frankreich werden
München (dpa) - In der Diskussion über die Rente mit 63 pocht der Fraktionsvorsitzende der Union im Bundestag, Volker Kauder (CDU), auf Nachbesserungen.
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will gegen einen Missbrauch von Sozialleistungen durch Zuwanderer aus der Europäischen Union (EU) vorgehen.
Die Bundesregierung plant Wiedereinreisesperren. Hilfe für Kommunen.
Seit 100 Tagen sind die neuen Minister der großen Koalition im Amt. Nicht jeder von ihnen kann eine gute Bilanz vorweisen.
Eine Bilanz nach 100 Tagen Schwarz-Rot
Am Mittwoch ist die schwarz-rote Regierung 100 Tage im Amt. Sowohl Union als auch SPD sind mit ihrer bisherigen Arbeit zufrieden.
Berlin (dpa) - Die Linke will gegen die beim Mindestlohn geplante Altersgrenze von 18 Jahren klagen und notfalls bis vor das Bundesverfassungsgericht ziehen.
Berlin (dpa) - Der Entwurf von Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) für eine Rente mit 63 steht beim Koalitionspartner Union unvermindert in der Kritik. CDU-Vize Thomas Strobl drohte am Wochenende damit, das Projekt zu torpedieren.
Berlin (dpa) - Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will den Missbrauch von Sozialleistungen durch Zuwanderer begrenzen und dabei auch die Hintermänner im Blick behalten.
Weltpolitik Das ist doch . . . Karl-Theodor zu Guttenberg! Das Foto einer Boulevardzeitung zeigte den CSU-Politiker in dieser Woche vor einem Laptop sitzend in New York, angeblich beim Verfolgen der Putin-Rede zur Krim.
Berlin (dpa) - Die Linksfraktion steht mit ihrer Forderung nach einem Mindestlohn von zehn Euro in der Stunde allein. Dies wurde im Bundestag deutlich. Redner von Union, SPD und Grünen sprachen sich gegen den Antrag der Linken aus.
Bei 800 Euro bedeutet dies im Westen rund 13 Euro brutto mehr. Im Osten ist das Plus mit 2,5 Prozent höher.
EU sagt Gipfeltreffen mit Russland ab
Berlin (dpa) - Die gut 20,5 Millionen Rentner bekommen vom 1. Juli an mehr Geld. Allerdings fällt die Erhöhung in Ost und West erneut unterschiedlich aus: Im Osten Deutschlands steigen die Renten um genau 2,53 Prozent, im Westen um 1,67 Prozent.
Union und Handwerk wollen höhere Grenze.
Russland baut militärische Kontrolle auf Krim aus
Berlin (dpa) - Beim gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde wird es kaum Ausnahmen geben. Nur Jugendliche unter 18, Ehrenamtliche und Langzeitarbeitslose sollen ausgenommen werden.
Union und Handwerk wollen höhere Grenze.