Andrea Nahles

Koalitionsverhandlungen sind auf der Zielgeraden

Koalitionsverhandlungen sind auf der Zielgeraden

Berlin (dpa) - Bewegung bei der Pkw-Maut, aber massiver Streit ums Geld: Nach ersten Kompromiss-Signalen haben sich CDU, CSU und SPD in der wohl entscheidenden Verhandlungsrunde für eine große Koalition beim Finanzthema verhakt.

Union und SPD wollen Ministernamen erst später nennen

Union und SPD wollen Ministernamen erst später nennen

Berlin (dpa) - Union und SPD wollen die Namen ihrer Minister in der neuen Bundesregierung erst nach der SPD-Mitgliederbefragung über den Koalitionsvertrag festlegen.

Report: Schwarz-Rot zwischen Scheitern und Durchbruch

Report: Schwarz-Rot zwischen Scheitern und Durchbruch

Berlin (dpa) - Es wirkt etwas verschwörerisch. Zwei SPD-Politiker hocken in Berlin zusammen und entwerfen das Szenario des Scheiterns der schwarz-roten Koalitionsverhandlungen. An welchem Punkt sie die Annahme eines Vertrags für eine große Koalition nicht empfehlen können, wie sie argumentieren werden, wenn Deutschland ein halbes Jahr nur eine geschäftsführende Bundesregierung habe.

Chronologie: Der Berliner Verhandlungsmarathon

Chronologie: Der Berliner Verhandlungsmarathon

Berlin (dpa) - Gut vier Wochen lang haben Union und SPD über die Bildung einer großen Koalition verhandelt. Etappen auf dem Weg zu einer schwarz-roten Regierung:

Nahles: „Es wird eine lange Nacht“

Nahles: „Es wird eine lange Nacht“

Berlin (dpa) - Begleitet von lautstarken Protesten haben die Spitzen von Union und SPD am Dienstag mit den entscheidenden Beratungen für eine große Koalition begonnen. Beide Seiten stellten sich auf ein intensives Ringen zum Abschluss der Verhandlungen ein - bis tief in die Nacht.

Porträts: Merkel und die Anwärter auf Ministerposten

Porträts: Merkel und die Anwärter auf Ministerposten

Berlin (dpa) - Wenn der schwarz-rote Koalitionsvertrag am Mittwoch steht, soll auch die Besetzung des Kabinetts klar sein. Die Parteichefs entscheiden darüber aber erst ganz zum Schluss unter sechs Augen.

Schwarz-Rot rüstet sich für Schlussspurt

Schwarz-Rot rüstet sich für Schlussspurt

Berlin (dpa) - Mit wachsender Furcht vor einem Scheitern auf den letzten Metern rüsten sich Union und SPD für die entscheidenden Verhandlungen über eine schwarz-rote Koalition. Die Spitzen von CDU und CSU kamen in Berlin zu Beratungen über das weitere Vorgehen zusammen.

Hessens Grüne wollen mit CDU über Regierung verhandeln

Hessens Grüne wollen mit CDU über Regierung verhandeln

Frankfurt/Main (dpa) - CDU und Grüne in Hessen wollen die erste schwarz-grüne Koalition in einem Flächenland schmieden. Die Grünen beschlossen bei einem kleinen Parteitag in Frankfurt am Main mit großer Mehrheit, ein Gesprächsangebot der CDU anzunehmen.

Berliner Notizen: Modefragen und ein Kunststück am Redepult

Berliner Notizen: Modefragen und ein Kunststück am Redepult

Berlin. Mode Andrea Nahles hat langsam aber sicher ein Klamottenproblem. Die Kombination Schwarz-Rot will die SPD-Generalsekretärin bis zum Ende des Mitgliedervotums über den Eintritt in eine große Koalition nicht mehr tragen, wie sie jetzt verriet.

Merkel mahnt Rot und Schwarz zu Kompromissen

Merkel mahnt Rot und Schwarz zu Kompromissen

Berlin (dpa) - Über vieles ist man sich schon einig, aber die Knackpunkte kommen erst noch: Zwei Monate nach der Bundestagswahl gehen die Verhandlungen über eine neue große Koalition in die entscheidende Phase.

Koalitionsgespräche vor entscheidender Phase

Koalitionsgespräche vor entscheidender Phase

Berlin (dpa) - Über vieles ist man sich schon einig, aber die Knackpunkte kommen erst noch: Zwei Monate nach der Bundestagswahl gehen die Verhandlungen über eine neue große Koalition in die entscheidende Phase.

Schwarz-rotes Finale: „Die Kanonen sind geladen“

Schwarz-rotes Finale: „Die Kanonen sind geladen“

Berlin (dpa) - Die CSU lädt die Waffen, die SPD kämpft mit Leidenschaft, CDU-Chefin Merkel bekennt sich zum Kompromiss. Am Mittwoch soll der Koalitionsvertrag stehen. Für alle Beteiligten wird es noch ein harter Weg.

Schwarz-Rot verzichtet auf Steuererhöhungen

Schwarz-Rot verzichtet auf Steuererhöhungen

Berlin (dpa) - Keine neue Schulden ab 2015, aber neue Ausgaben. Wie das die künftige Koalition aus Union und SPD schaffen will, bleibt offen. Klar ist nur, dass es keine Steuererhöhungen geben soll.

SPD erwartet schmerzhaften Kürzungsprozess

SPD erwartet schmerzhaften Kürzungsprozess

Berlin (dpa) - Die SPD stellt sich auf ein hartes Ringen ein, um die sich auf über 50 Milliarden Euro summierenden Ausgabenwünsche in der Endphase der Koalitionsverhandlungen deutlich zu reduzieren. „Das Geld ist knapp“, sagte SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles vor der siebten großen Runde.