
AnalyseRadomskis teure Aktentasche: Die Kirche gehört ins Dorf
Kerstin Radomski hat einen Fehler begangen. Sie wäre gut beraten, reinen Tisch zu machen. Viele Reaktionen sind überzogen.
Kerstin Radomski hat einen Fehler begangen. Sie wäre gut beraten, reinen Tisch zu machen. Viele Reaktionen sind überzogen.
Der frühere FDP-Chef und Außenminister ist mit 54 Jahren gestorben - am Ende war er kein Politiker mehr.
Berlin (dpa) - Im Herbst vor anderthalb Jahren dachte Guido Westerwelle schon einmal, es sei soweit. Wegen seiner Leukämie hatte er in der Uniklinik Köln von einem fremden Spender Knochenmark-Stammzellen transplantiert bekommen.
Berlin (dpa) - Selten hatte die FDP seit der Bundestagswahl 2013 so viel Grund zum Jubeln wie am Sonntagabend. Parteichef Christian Lindner und die Liberalen dürfen sich zu den Gewinnern der Wahlen in den drei wichtigen Ländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt zählen.
Berlin (dpa) - Rechtsruck durch die AfD, eine schwankende Volkspartei SPD, unterschiedliche Botschaften in der Flüchtlingspolitik: Das sind die zentralen Signale des Super-Wahlabends.
Die Parteien vor dem Wahlsonntag. Lindners FDP hofft auf ein Comeback, Petrys AfD erwartet sogar einen Triumph.
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 6. März 2016
Liberale wollen zudem Porst und Fricke in die Wahlen 2017 schicken.
Berlin (dpa) - Trotz großen Streits um die Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) legt die Union in einer neuen Umfrage zu, während die rechtspopulistische AfD an Zustimmung verliert.
Beim Kreisparteitag wählte die Wuppertaler FDP ihren Vorstand Marcel Hafke wurde im Amt des Kreisvorsitzenden bestätigt.
Lampertheim (dpa) - Die Piratenpartei Deutschland beginnt auf einem Parteitag heute mit der Arbeit an ihrem Programm für die Bundestagswahl 2017. Zu der Veranstaltung im hessischen Lampertheim werden rund 500 Teilnehmer erwartet.
Berlin (dpa) - Heimat ist ein Wort, das in den aktuellen Wahlkampf-Slogans der AfD besonders häufig auftaucht. Diese Heimat, so suggeriert die junge Partei, muss verteidigt werden.
Am 24. Januar wird Bundespräsident Joachim Gauck 76 Jahre alt und steht vor der Entscheidung, ob er 2017 für eine zweite Amtszeit kandidieren will. Ein Verzicht wäre für die SPD das Signal zu einem größeren Stühlerücken in Berlin.
Berlin (dpa) - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) pocht auf eine Änderung des Wahlrechts möglichst noch rechtzeitig vor der Bundestagswahl 2017.
Berlin (dpa) - Politiker und Verfassungsschützer sind besorgt über die wachsende Zahl fremdenfeindlicher Übergriffe und Attacken auf Flüchtlingsheime in Deutschland.
Karlsruhe (dpa) - Es ist eigentlich nicht Angela Merkels Stärke. Aber jetzt, da oben auf der Bühne, macht sie all das, was ihren Reden oft fehlt. Sie kämpft, erklärt, baut Brücken, dankt. Und bittet. Die Physikerin hält beim CDU-Parteitag eine freie, aufrüttelnde, auch emotionale Rede. 73 Minuten lang.
Gütersloh. Die Bertelsmann-Stiftung wirbt dafür, schon 16-Jährige den Bundestag mitwählen zu lassen. Doch die Mehrheit der Deutschen hält laut einer Umfrage nicht viel von dem Vorschlag.
Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 2. Dezember 2015
Hamburg (dpa) - Um die Bevölkerung über die Bewerbung Hamburgs um Olympische Spiele 2024 abstimmen zu lassen, hat die Bürgerschaft eigens die Verfassung des Stadtstaats geändert.
Hamburg (dpa) - Um die Bevölkerung über die Bewerbung Hamburgs um Olympische Spiele 2024 abstimmen zu lassen, hat die Bürgerschaft eigens die Verfassung des Stadtstaats geändert.