Rhein

Die Freiluftsaison beginnt in Deutz
Die Freiluftsaison beginnt in Deutz

KulturDie Freiluftsaison beginnt in Deutz

Nach der langen Durststrecke während den Einschränkungen in der Corona-Pandemie steht in diesem Jahr am Kölner Tanzbrunnen in Deutz wieder eine gut gefüllte und facettenreiche Freiluftsaison an, in der es für das Publikum kaum noch Einschränkungen gibt.

Die Nacht der fliegenden Helden in der Arena
Die Nacht der fliegenden Helden in der Arena

MotorsportDie Nacht der fliegenden Helden in der Arena

2021 war der amtierende Weltmeister, Luc Ackermann, im Freestyle Motocross mit einer außergewöhnlichen Performance zu Gast in Köln. Für ein Video sprang der Thüringer mit seinem Motorrad bei voller Fahrt auf dem Rhein von einem Frachtschiff zum andern.

Ein Kölner Schiff für Düsseldorf
Ein Kölner Schiff für Düsseldorf

RheingalaxieEin Kölner Schiff für Düsseldorf

„Das ist ein echtes Prachtstück, mit dem wir Touren auf dem Rhein machen und dort feiern können“, zeigt sich Josef Hinkel, als Düsseldorfer Bürgermeister und früherer Karnevalsprinz der Landeshauptstadt, beim Anblick der Rheingalaxie begeistert.

Azubistartpunkt: Junge Leute fürs Handwerk gewinnen
Azubistartpunkt: Junge Leute fürs Handwerk gewinnen

Handwerk in Wuppertal: Nachwuchskräfte gesuchtAzubistartpunkt: Junge Leute fürs Handwerk gewinnen

Im Handwerk kann man gutes Geld verdienen. Welche Ausbildungsmöglichkeiten es gibt und wer in der Region welche Lehrstellen anbietet, darüber informiert die Plattform Azubistartpunkt.

Bilderbuch lassen Krisen vergessen
Bilderbuch lassen Krisen vergessen

c/o popBilderbuch lassen Krisen vergessen

Es waren gut zweieinhalb Stunden, die eindrucksvoll gezeigt haben, was Musikfans während der Pandemie vermisst haben. Lange war es nicht möglich, zu Konzerten zu gehen und Bands live zu erleben. Auch die Kölner c/o pop musste zwei Jahre lang bei ihrem Festival in den digitalen Raum ausweichen.

Schwedens Literatur für die Kleinsten
Schwedens Literatur für die Kleinsten

BuchwochenSchwedens Literatur für die Kleinsten

Zum zweiten Mal seit 2006 ist Schweden in diesem Jahr das Gastland der Internationalen Kinder- und Jugendbuchwochen in Köln. Acht der derzeit in Schweden beliebtesten Kinder- und Jugendbuchautoren und -illustratoren werden vom 8. Mai bis 5. Juni an den Rhein kommen.

3D-Simulation eröffnet Krefelder Planern neue Wege
3D-Simulation eröffnet Krefelder Planern neue Wege

Fortschritt3D-Simulation eröffnet Krefelder Planern neue Wege

Ein Flugzeug kreist über Krefeld und erfasst die Rohdaten der Seidenstadt. Denn sie wird bald ihre eigene 3D-Stadtsimulation bekommen.

In Mettmann und Velbert steht ein Blitzermarathon bevor
In Mettmann und Velbert steht ein Blitzermarathon bevor

Für Raser könnte es teuer werden.In Mettmann und Velbert steht ein Blitzermarathon bevor

Die Polizei stellt im Kreis Mettmann und in der Stadt Velbert die kommende Woche Radarfallen auf. An vielen Stellen wird geblitzt.

„Wir danken den Fans, die unsere Band immer unterstützt haben“
„Wir danken den Fans, die unsere Band immer unterstützt haben“

Musik„Wir danken den Fans, die unsere Band immer unterstützt haben“

Am kommenden Samstag ist die Mittelalter-Rockband In Extremo ab 19.45 Uhr im Kölner Palladium an der Schanzenstraße zu Gast. Das Konzert sollte ursprünglich am 2. Mai 2020 zum 25-jährigen Bestehen und zum im gleichen Jahr veröffentlichten Album „Kompass zur Sonne“ stattfinden. (Die Karten behalten ihre Gültigkeit).

Düstere Machenschaften der Kölner Stadtspitze
Düstere Machenschaften der Kölner Stadtspitze

SpannungDüstere Machenschaften der Kölner Stadtspitze

Gerade hat Hauptkommissar Jan Schiller erfahren, dass seine Freundin Nadine schwanger ist und er bald Vater wird. Ein echter Lichtblick nach dem Tod seiner Ziehmutter Therese und der Trennung von seiner langjährigen Lebensgefährtin Carla.

Peter Wynhoff war der reinste Alptraum für die Kölner
Peter Wynhoff war der reinste Alptraum für die Kölner

Vereinsgeschichte von Borussia MönchengladbachPeter Wynhoff war der reinste Alptraum für die Kölner

Interview · Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln ist ein waschechter Klassiker des Fußballsports. Bevor die beiden Vereine am 16. April wieder aufeinandertreffen, hat die WZ mit dem ehemaligen Gladbach-Profi und Köln-Schreck Peter Wynhoff gesprochen. Er gibt seine Prognosen für die Partie ab.

Gladbach muss wieder mehr Jantschke wagen
Gladbach muss wieder mehr Jantschke wagen

Vor dem Derby gegen KölnGladbach muss wieder mehr Jantschke wagen

Analyse · Was bei Fußball-Erstligist Borussia Mönchengladbach noch alles schief läuft, hat unser Autor vor dem Derby gegen den 1. FC Köln analysiert.

„Musik als Sprache zwischen den Völkern“
„Musik als Sprache zwischen den Völkern“

Klassik„Musik als Sprache zwischen den Völkern“

Lange mussten die Macher und das Publikum der Philharmonie mit den strengen Coronaregeln zurechtkommen. Zeitweise war das Konzerthaus im Lockdown komplett geschlossen und konnte nur digitale Formate anbieten.

< class="flex flex-col text-black-solid dark:text-white-solid" >Ronsdorf

Der Ronsdorfer Heimat- und Bürgerverein will nach der langen Coronapause wieder zu Tagesfahrten und einer zweitägigen Fahrt aufbrechen. Am 2. Juli ist ein Ausflug zu „Rhein in Flammen“ geplant. Enthalten sind eine Fahrt im Komfortreisebus, eine Übernachtung im Maritim Hotel in Darmstadt, ein Frühstücksbuffet sowie eine Schiffsfahrt ab/bis Rüdesheim oder Bingen inklusive Abendessen an Bord.

„Dat Wasser vun Kölle es joot!“
„Dat Wasser vun Kölle es joot!“

Freizeit„Dat Wasser vun Kölle es joot!“

Wasser gehört in Köln zu den ganz zentralen und prägenden Elementen. Mal fließt es den Rhein herunter und mal duftet es nach Zitrone, Lavendel und Rosmarin. Auch das Kölsch wäre ohne Wasser nicht denkbar.

Ein Netzwerk für Nachhaltigkeit
Ein Netzwerk für Nachhaltigkeit

Interview Circular ValleyEin Netzwerk für Nachhaltigkeit

Carsten Gerhardt, Unternehmensberater und ehrenamtlicher Vorsitzender der Circular Valley Stiftung in Wuppertal, spricht über das Potential der ehemaligen Nordbahntrasse: Linearwirtschaft und Circular Econonomy Accelerator.