Stromausfall

Stromausfall legt die City lahm
Stromausfall legt die City lahm

Stromausfall legt die City lahm

Um 12 Uhr ging in den Geschäften das Licht aus. Mindestens eine halbe Stunde lang ging gar nichts.

Drei Verletzte nach Brand in Wohnhaus
Drei Verletzte nach Brand in Wohnhaus

RommerskirchenDrei Verletzte nach Brand in Wohnhaus

Rommerskirchen. Am späteren Mittwochabend gegen 22:00 Uhr, rückte im Rommerskirchener Ortsteil Nettesheim ein größeres Feuerwehraufgebot aus, nachdem Anwohner einen Stromausfall bemerkten und gleich darauf Brandgeruch in ihrem Wohnhaus wahrgenommen hatten.

Stromausfall in Vohwinkel: Schwebebahn stand still
Stromausfall in Vohwinkel: Schwebebahn stand still

Stromausfall in Vohwinkel: Schwebebahn stand still

Wuppertal. Von 10.23 Uhr bis 11.04 musste die Schwebebahn wegen einer Betriebsstörung eine Pause einlegen. Nach Angaben der Wuppertaler Stadtwerke war in dieser Zeit die Stromversorgung in Vohwinkel gestört.

Stromausfall in Vohwinkel
Stromausfall in Vohwinkel

Wuppertal-VohwinkelStromausfall in Vohwinkel

Wuppertal-Vohwinkel. In Wuppertal-Vohwinkel gab es am Samstagmittag gegen 14 Uhr einen Stromausfall. Nach 40 Minuten konnten die Fehler behoben werden und das Netz wieder bedient werden.Schwebebahn steht Von dem Stromausfall war auch die Schwebebahn betroffen.

Feierlaune trotz Stromausfalls
Feierlaune trotz Stromausfalls

Feierlaune trotz Stromausfalls

Die Haaner feierten am Wochenende auf der Friedrichstraße. Als überraschend die Lichter ausgingen, wurde es besonders gemütlich.

Rettungsdienste: Alarmknopf ist Grundausstattung
Rettungsdienste: Alarmknopf ist Grundausstattung

WuppertalRettungsdienste: Alarmknopf ist Grundausstattung

Rettungsdienste entwickeln sich technisch weiter: Sie bieten heute auch Funksender, Fallsensoren und Bett-Matten mit Kontaktmessung an — mehr Neuerung folgt.

Stromausfall legt Wülfrath lahm
Stromausfall legt Wülfrath lahm

Stromausfall legt Wülfrath lahm

Vom flächendeckenden Stromausfall gestern ab 13.10 Uhr waren 12 000 Haushalte betroffen. Auslöser war ein Kurzschlusses im Umspannwerk am Hammerstein.

Spielunterbrechungen: Platzsturm, Gewitter, Böller
Spielunterbrechungen: Platzsturm, Gewitter, Böller

Spielunterbrechungen: Platzsturm, Gewitter, Böller

Leverkusen (dpa) - Spielunterbrechungen hat es im deutschen Profifußball schon häufiger gegeben. Meistens mussten die Schiedsrichter auf Fan-Ausschreitungen und Bengalos reagieren, Unwetter oder technische Malheure waren weitere Gründe.

Kettenreaktion durch Trafobrand im Versuchsgut
Kettenreaktion durch Trafobrand im Versuchsgut

Kettenreaktion durch Trafobrand im Versuchsgut

Der Stromausfall durch den Brand löste vermutlich eine Überhitzung eines Wärmeofens bei einer Firma an der Industriestraße aus.

Freund hellwach: Zweiter in der Quali hinter Prevc
Freund hellwach: Zweiter in der Quali hinter Prevc

VierschanzentourneeFreund hellwach: Zweiter in der Quali hinter Prevc

Oberstdorf (dpa) - Als es nach einem Stromausfall endlich hell wurde an der Schattenbergschanze, sprangen die Tournee-Topfavoriten Severin Freund und Peter Prevc auf Anhieb ins Rampenlicht.

Feuerwehr verhindert Stromausfall
Feuerwehr verhindert Stromausfall

Feuerwehr verhindert Stromausfall

Eine Überflutung gefährdete das Nevigeser Umspannwerk. Regen und Sturm sorgten für mehrere Einsätze in der Nacht zu Montag.

November erreicht Rekord-Wärme und beendet Dürre mit Dauerregen
November erreicht Rekord-Wärme und beendet Dürre mit Dauerregen

November erreicht Rekord-Wärme und beendet Dürre mit Dauerregen

Berlin (dpa) - Der November ist in Deutschland in diesem Jahr extrem mild ausgefallen. Mit 7,5 Grad lag die Durchschnittstemperatur um 3,5 Grad über dem Mittelwert aus drei Jahrzehnten, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte.

Russlandbeauftragter Erler gibt Kiew Schuld an Eskalation
Russlandbeauftragter Erler gibt Kiew Schuld an Eskalation

Russlandbeauftragter Erler gibt Kiew Schuld an Eskalation

Berlin (dpa) - Für die neuen Spannungen zwischen Russland und der Ukraine ist nach Ansicht des Russlandbeauftragten der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), die Regierung in Kiew verantwortlich.

Russland stoppt Gaslieferungen an die Ukraine
Russland stoppt Gaslieferungen an die Ukraine

Russland stoppt Gaslieferungen an die Ukraine

Kiew/Moskau/Brüssel (dpa) - Der Streit um Energielieferungen zwischen Russland und der Ukraine schaukelt sich immer weiter hoch. Russland stellte die Gasversorgung für das Nachbarland ein, weil Kiew kein Geld für weitere Mengen überwiesen hat.