DEG-Eigengewächs Geitner verlängert
DEG-Eigengewächs Geitner verlängert

Vertrag verlängertDEG-Eigengewächs Geitner verlängert

(bs-) Der Kader der Düsseldorfer EG für die nächste Saison in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) nimmt weiter Formen an. Und er wird auch wieder einige „echte“ Düsseldorfer kennen, gar in allen drei Mannschaftsteilen: Torwart Hendrik Hane hatte ohnehin noch Vertrag, Stürmer Philip Gogulla kehrt nach RP-Informationen aus München zurück, und seit diesem Donnerstag steht fest, dass es auch in der Abwehr jemanden geben wird, der in Düsseldorf zur Welt kam und bereits in der Jugend an der Brehmstraße spielte: Da verkündete die DEG, dass Nicolas Geitner seinen Vertrag um zwei Jahre verlängert hat.

DEG-Spieler überzeugen gegen Frankreich
DEG-Spieler überzeugen gegen Frankreich

Ehl und Fischbuch treffen gegen FrankreichDEG-Spieler überzeugen gegen Frankreich

Beim 3:2 des deutschen Eishockey-Teams gegen Frankreich spielen Alexander Ehl und Daniel Fischbuch Hauptrollen. Tore von mehreren DEG-Spielern in einem WM-Spiel gab es zuletzt in den 1990ern.

Zwei DEG-Cracks bei der WM dabei
Zwei DEG-Cracks bei der WM dabei

Ehl und Fischbuch im KaderZwei DEG-Cracks bei der WM dabei

Die Stürmer Ehl und Fischbuch haben es in den deutschen Kader für das Weltturnier ab Freitag in Finnland geschafft. Während der eine eher Ergänzungsspieler ist, könnte dem anderen eine prominentere Rolle im Team zukommen.

Ebner verlängert bei der DEG
Ebner verlängert bei der DEG

Neuer VertragEbner verlängert bei der DEG

Nach langen Verhandlungen hat der Verteidiger einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Erfüllt er den, hat er dann 13 Saisons bei den Düsseldorfern verbracht – und ist einer der großen Namen der Vereinsgeschichte.

DEG-Spieler träumen von der WM
DEG-Spieler träumen von der WM

Düsseldorfer beim NationalteamDEG-Spieler träumen von der WM

Mirko Pantkowski, Daniel Fischbuch, Tobias Eder und Alexander Ehl waren am Wochenende wieder mit der Nationalmannschaft unterwegs. Wer wirklich mit nach Finnland darf, entscheidet sich in den nächsten Tagen.

Offiziell: Hansson neuer DEG-Trainer
Offiziell: Hansson neuer DEG-Trainer

DEG-Quartett kennt sich schon langeOffiziell: Hansson neuer DEG-Trainer

Der neue DEG-Trainer Roger Hansson stand mit seinen Assistenten Thomas Dolak und Daniel Kreutzer sowie Manager Niki Mondt einst gemeinsam auf dem Eis.

Abschied nach vier Jahren: Verlust eines beliebten Trainers
Abschied nach vier Jahren: Verlust eines beliebten Trainers

DEGAbschied nach vier Jahren: Verlust eines beliebten Trainers

Vier Jahre lang war Harold Kreis bei der Düsseldorfer EG. Nun trennen sich die Wege, der Eishockeyklub verliert einen erfolgreichen wie beliebten Trainer. Doch der geht im Guten.

DEG: Barta geht in seine siebte Saison
DEG: Barta geht in seine siebte Saison

Der Kapitän bleibt an BordDEG: Barta geht in seine siebte Saison

Bei ihrem Saisonabschluss hatte die Düsseldorfer EG gute Nachrichten für ihre Fans: Alexander Barta verlängert seinen Vertrag . Zudem wird der Etat erhöht – womit aber vor allem aktuelle Leistungsträger gehalten werden.

So steht‘s um die Düsseldorfer EG
So steht‘s um die Düsseldorfer EG

Nach dem Viertelfinal-AusSo steht‘s um die Düsseldorfer EG

Analyse · Großer Name, große Geschichte – doch in der Gegenwart ist die DEG ein Klub, der mit schmalem Budget um die Play-offs kämpft. Das klappte zuletzt auf beeindruckende Weise. Langfristig dürfte das aber nicht reichen.

Das Abschlusszeugnis der DEG – Teil 2
Das Abschlusszeugnis der DEG – Teil 2

SaisonbilanzDas Abschlusszeugnis der DEG – Teil 2

Analyse · Im zweiten Teil der Einzelkritik geht es um den Angriff der Düsseldorfer. Wer hat in der abgelaufenen Saison überzeugt, wer nicht?

Das Abschlusszeugnis der DEG
Das Abschlusszeugnis der DEG

Die Einzelkritik (1. Teil)Das Abschlusszeugnis der DEG

Die Eishockey-Saison ist für die Düsseldorfer beendet. Zeit für eine Einzelkritik. Im ersten Teil geht es um die Torhüter und Verteidiger.

DEG stolz auf eine turbulente Saison

Aus im ViertelfinaleDEG stolz auf eine turbulente Saison

Die DEG erlebte ihre schwierigste Saison seit Langem. Weil die aber erst im Viertelfinale endete, hellte sich die Laune schnell auf.

Bei der DEG zählt das Kollektiv
Bei der DEG zählt das Kollektiv

Vor dem dritten Play-off-SpielBei der DEG zählt das Kollektiv

Daniel Fischbuch ist der auffälligste DEG-Spieler der Play-offs. Doch er selbst lobt vor allem das Team – und liegt damit voll auf Linie mit Manager und Trainer. Am Gründonnerstag steigt das dritte Viertelfinale in München.

DEG hofft im Heimspiel auf sechs Verteidiger
DEG hofft im Heimspiel auf sechs Verteidiger

Play-off-Heimspiel gegen MünchenDEG hofft im Heimspiel auf sechs Verteidiger

Im ersten Viertelfinale hatte die DEG nur noch vier Abwehrspieler. Am Dienstag sind Bernhard Ebner und Nicolas Geitner wieder dabei.

DEG hat das Viertelfinale in Sicht
DEG hat das Viertelfinale in Sicht

Nach Sieg in NürnbergDEG hat das Viertelfinale in Sicht

Vor dem Start der Play-offs begleitete die DEG Skepsis. Doch nach dem Auftaktsieg in Nürnberg kann sie am Donnerstag bereits in das Viertelfinale einziehen. Das freut die Spieler vor allem für ihren derzeit fehlenden Trainer.

Kreis fehlt zum Start der Play-offs
Kreis fehlt zum Start der Play-offs

Dienstag in NürnbergKreis fehlt zum Start der Play-offs

Der Eishockeytrainer ist aus privaten Gründen nach Kanada gereist. Für sein Team geht es indes darum, gut in die Serie zu starten.

DEG verliert auch 
die Partie in Augsburg
DEG verliert auch die Partie in Augsburg

Vierte Niederlage in FolgeDEG verliert auch die Partie in Augsburg

Zum Abschluss der DEL-Hauptrunde verliert die DEG 0:3. Durch die vierte Niederlage in Folge ist die Laune vor dem Play-off-Start alles andere als ausgelassen.

DEG hat einen Platz für die Play-offs sicher
DEG hat einen Platz für die Play-offs sicher

Saisonziel erreichtDEG hat einen Platz für die Play-offs sicher

Bereits zwei Spiele vor dem Ende der Hauptrunde hat der Düsseldorfer Eishockeyklub sein Saisonziel erreicht. Das hatte ihm längst nicht jeder zugetraut.

Prozess: DEG-Talent siegreich
Prozess: DEG-Talent siegreich

Erinnerungen an das Bosman-UrteilProzess: DEG-Talent siegreich

Künftig darf es im deutschen Jugendeishockey keine Beschränkungen mehr für EU-Ausländer geben. Das könnte die ganze Branche ändern. Geklagt hatte Rens Aberson, ein niederländischer U20-Spieler der Düsseldorfer.