DEG feiert in Mannheim den dritten Sieg in Folge
DEG feiert in Mannheim den dritten Sieg in Folge

Hane mit starker LeistungDEG feiert in Mannheim den dritten Sieg in Folge

Auch in Mannheim geben die Düsseldorfer Eishockeyprofis eine Führung aus der Hand. Aber wieder sichern sie sich den Extrapunkt, gewinnen 3:2 nach Penaltyschießen. Was vor allem an Goalie Hendrik Hane liegt.

So fährt es sich für die DEG auf der Abstiegsachterbahn

Die Lage im DEL-KellerSo fährt es sich für die DEG auf der Abstiegsachterbahn

Analyse · Beständigkeit ist im Tabellenkeller der Deutschen Eishockey-Liga ein Fremdwort. Für fünf Teams geht es ständig rauf und runter. Ein Blick auf die Lage vor dem Spiel der Düsseldorfer EG gegen die Nürnberg Ice Tigers.

Wie es zwischen Adam Payerl und der DEG Klick gemacht hat
Wie es zwischen Adam Payerl und der DEG Klick gemacht hat

Gesucht und gefundenWie es zwischen Adam Payerl und der DEG Klick gemacht hat

Die Düsseldorfer EG brauchte einen neuen Center, Adam Payerl einen neuen Arbeitgeber – also kamen sie zueinander. Gleich sein Debüt wurde ein Erfolg. Weil Payerl genau das tat, was der DEG zuletzt fehlte.

DEG gewinnt wildes Spiel gegen Bremerhaven
DEG gewinnt wildes Spiel gegen Bremerhaven

Entscheidung im PenaltyschießenDEG gewinnt wildes Spiel gegen Bremerhaven

Früh geführt, alles verspielt, wieder mit zwei Toren in Führung, wieder verspielt, am Ende dennoch gewonnen – die Düsseldorfer EG bietet gegen den Tabellenführer ein Spektakel. Am Ende siegt sie 6:5 nach Penaltyschießen.

DEG sucht den Varone-Ersatz
DEG sucht den Varone-Ersatz

Gesellschafter geben grünes LichtDEG sucht den Varone-Ersatz

Manager Niki Mondt will noch mal auf dem Transfermarkt aktiv werden, um einen Mittelstürmer zu holen. Aber das ist nicht so einfach. Und es würde das endgültige Saisonaus für Stephen MacAulay bedeuten.

Cumiskeys lange Leidenszeit soll gegen Straubing enden
Cumiskeys lange Leidenszeit soll gegen Straubing enden

DEG-Abwehrchef steht vorm ComebackCumiskeys lange Leidenszeit soll gegen Straubing enden

Freud und Leid wechseln sich bei der DEG ab: Erst musste sie das Saisonaus von Phil Varone verkünden, nun kommt Kyle Cumiskey zurück. Er soll gegen Straubing und Wolfsburg nach 16 Monaten Pause wieder spielen.

So wurde DEG-Stürmer Agostino zur Lebensversicherung
So wurde DEG-Stürmer Agostino zur Lebensversicherung

Mit Anlauf in die TopformSo wurde DEG-Stürmer Agostino zur Lebensversicherung

Kenny Agostino wurde den hohen Ansprüchen zunächst selten gerecht. Doch mittlerweile ist der Stürmer einer der Gründe, warum die DEG an die Play-off-Plätze herangerückt ist. In Berlin soll es so weitergehen.

„Da muss ich durch, das ist der Job“
„Da muss ich durch, das ist der Job“

DEG-Trainer Dolak reagiert auf Fan-Kritik„Da muss ich durch, das ist der Job“

Trainer Thomas Dolak steht gehörig in der Kritik, und er kann es nachvollziehen. Dennoch schauen sie bei der DEG positiv nach vorn, auch für den Jahresausklang gegen Meister München rechnen sie sich etwas aus.

DEG gibt den Sieg gegen Augsburg noch aus der Hand
DEG gibt den Sieg gegen Augsburg noch aus der Hand

Trotz 4:1-FührungDEG gibt den Sieg gegen Augsburg noch aus der Hand

Bis ins letzte Drittel führen die Düsseldorfer scheinbar sicher gegen die Augsburger Panther mit 4:1, ehe sie innerhalb von nicht einmal fünf Minuten in sich zusammenbrechen und tatsächlich noch mit 4:5 verlieren.

Als die DEG ein Zweitligist war

„Wir waren wirklich am Ende“Als die DEG ein Zweitligist war

Vor 25 Jahren erlebte der Eishockeyklub turbulente Zeiten, hohe Schulden und den Rückzug aus der DEL.

Entwickelt sich bei der DEG eine gefährliche Abhängigkeit?
Entwickelt sich bei der DEG eine gefährliche Abhängigkeit?

Vier gewinntEntwickelt sich bei der DEG eine gefährliche Abhängigkeit?

Seit Wochen läuft es besser bei der Düsseldorfer EG. Aber das liegt vor allem an ihrem Torhüter und einer neuen Sturmreihe, die fast in jedem Spiel trifft. Ist das zu viel Abhängigkeit von zu wenigen Spielern?

Für die DEG geht es am Wochenende um den Anschluss nach oben
Für die DEG geht es am Wochenende um den Anschluss nach oben

Krisenduell in MannheimFür die DEG geht es am Wochenende um den Anschluss nach oben

Die Düsseldorfer EG und die Adler sind zwei der größten Klubs im deutschen Eishockey. Aber vor dem Spiel am Freitagabend laufen beide den Ansprüchen hinterher. Umso wichtiger wird das Spiel im Kampf um die Play-off-Plätze.

„Ich habe Platz zehn noch nicht abgeschrieben“
„Ich habe Platz zehn noch nicht abgeschrieben“

DEG-Manager Niki Mondt zieht Zwischenfazit„Ich habe Platz zehn noch nicht abgeschrieben“

Interview · Das Zwischenfazit der Düsseldorfer EG nach der Hälfte der Eishockey-Saison ist ernüchternd. Nur neun Siege aus 26 Spielen bedeuten Platz zwölf. Der Manager glaubt aber, dass die Mannschaft die Play-offs noch erreichen kann.

Vorne hui, hinten pfui – oder andersrum
Vorne hui, hinten pfui – oder andersrum

Eine erste BilanzVorne hui, hinten pfui – oder andersrum

Die Düsseldorfer EG kommt in dieser Eishockeysaison nicht vom Fleck. Steht die Abwehr stabil, trifft sie selbst zu selten. Schießt sie Tore, wackelt die Defensive. Das Fazit nach der Hälfte der Hauptrunde fällt entsprechend bescheiden aus.

Schwache Unterzahl kostet die DEG Punkte
Schwache Unterzahl kostet die DEG Punkte

2:4 bei den Löwen FrankfurtSchwache Unterzahl kostet die DEG Punkte

Die Düsseldorfer EG hatte in Frankfurt die große Chance, an die Play-off-Plätze heranzurücken. Doch weil sie gleich drei Tore in Unterzahl kassiert, verliert sie mit 2:4. Die kleine Siegesserie ist damit wieder vorbei.

Wie die Düsseldorfer EG den Leistungsumschwung erklärt

Alles Kopfsache, oder was?Wie die Düsseldorfer EG den Leistungsumschwung erklärt

Analyse · Die Düsseldorfer EG verkrampfte am Freitag beim düsteren 1:2 gegen Nürnberg, am Sonntag überrannte sie dann die Kölner Haie im Derby mit 7:1. Wie ist so ein Umschwung binnen zwei Tagen möglich?

DEG demütigt die Haie für eine „Art Befreiungsschlag“
DEG demütigt die Haie für eine „Art Befreiungsschlag“

Sieben Düsseldorfer Tore im DerbyDEG demütigt die Haie für eine „Art Befreiungsschlag“

Die Düsseldorfer EG berauscht sich im 240. rheinischen Eishockey-Derby an sich selbst und schlägt den Erzrivalen aus Köln mit 7:1. Bei mehreren DEG-Stürmern platzt dabei der Knoten. Überragender Mann auf dem Eis ist Phil Varone.

Warum es jahrelang falsche Derby-Zahlen gab
Warum es jahrelang falsche Derby-Zahlen gab

DEG vs. HaieWarum es jahrelang falsche Derby-Zahlen gab

Wenn die Düsseldorfer EG auf die Kölner Haie trifft, geht es auch immer ums große Ganze. Allerdings stimmte die seit Jahren kolportierte ewige Bilanz nicht. Ein DEG-Fan hat sie nun neu recherchiert und korrigiert.

Wieso die DEG keine Konstanz in ihre Leistungen bekommt
Wieso die DEG keine Konstanz in ihre Leistungen bekommt

Sieg in Berlin, Pleite gegen IngolstadtWieso die DEG keine Konstanz in ihre Leistungen bekommt

Analyse · Die Düsseldorfer EG schafft es einfach nicht, in aufeinanderfolgenden Spielen ihr Bestes zu zeigen. Auch am Wochenende: Auf den Sieg in Berlin folgte die Niederlage gegen Ingolstadt. So kommt man nicht aus dem Tabellenkeller.

Svensson sorgt für Hoffnung bei DEG
Svensson sorgt für Hoffnung bei DEG

Mittelstürmer zurückSvensson sorgt für Hoffnung bei DEG

Nach Brendan O‘Donnell hat sich nun auch der schwedische Mittelstürmer wieder fit gemeldet. Er ist zwar kein ­klassischer Torjäger, aber für die Absicherung enorm wichtig für die Düsseldorfer EG.