So hat DEG-Stürmer Josef Eham seine Länderspielpremiere erlebt
So hat DEG-Stürmer Josef Eham seine Länderspielpremiere erlebt

Überraschend auf der großen BühneSo hat DEG-Stürmer Josef Eham seine Länderspielpremiere erlebt

(bs-) Josef Eham hat am Samstagabend keinen Hehl daraus gemacht, dass er die Länderspielpause der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) eigentlich anders geplant hatte. Daheim bei der Familie wollte er die fünf freien Tage verbringen.

Darum ist Kevin Clark der nervigste Spieler der DEL
Darum ist Kevin Clark der nervigste Spieler der DEL

„Giftig und unangenehm“Darum ist Kevin Clark der nervigste Spieler der DEL

Kevin Clark ist nicht nur ein Torjäger, er geht seinen Gegnern auch regelmäßig unter die Haut. Zuletzt zeigte der Stürmer der Düsseldorfer EG beides, provozierte und sorgte für Tore. Und schon gibt es Siege.

Was der DEG vor dem schweren Wochenende Mut macht
Was der DEG vor dem schweren Wochenende Mut macht

Duelle gegen Mannheim und MünchenWas der DEG vor dem schweren Wochenende Mut macht

Die nächsten Gegner der Düsseldorfer EG haben es in sich: Freitag kommt Mannheim, Sonntag geht es nach München. Immerhin: Die Defensive sieht wieder besser aus, und Kenny Agostino trifft endlich das Tor.

Die DEG ist in Augsburg zum Siegen verdammt
Die DEG ist in Augsburg zum Siegen verdammt

Nach zwei Pleiten in FolgeDie DEG ist in Augsburg zum Siegen verdammt

Nach dem nächsten Null-Punkte-Wochenende muss die Düsseldorfer EG am Dienstag in Augsburg gewinnen, andernfalls zieht der Konkurrent aus dem Tabellenkeller davon. Manager Mondt nimmt die Spieler in die Pflicht.

Schwache DEG verliert auch in Bremerhaven
Schwache DEG verliert auch in Bremerhaven

Erschreckende VorstellungSchwache DEG verliert auch in Bremerhaven

Wie aussichtslos die Lage der Düsseldorfer EG am Sonntag in Bremerhaven war, zeigte Phil Varone Ende des zweiten Drittels. Eigentlich war der DEG-Stürmer gar nicht auf dem Eis, aber weil seine Mitspieler gerade mal wieder die Scheibe verloren und in den x-ten Konter gerannt waren, lehnte sich Varone über die Bande und hielt den Puck auf.

Straubing und die DEG haben sich unterschiedlich entwickelt
Straubing und die DEG haben sich unterschiedlich entwickelt

Duell am FreitagStraubing und die DEG haben sich unterschiedlich entwickelt

Durch den Wechsel auf der Co-Trainer-Position soll bei der Düsseldorfer EG die Abwehr besser werden. Doch die ersten Bewährungsproben haben es in sich: Am Freitag geht es nach Straubing, Sonntag kommt Mannheim.

Fehlendes Selbstvertrauen auf dem Eis
Fehlendes Selbstvertrauen auf dem Eis

In der KriseFehlendes Selbstvertrauen auf dem Eis

Die Düsseldorfer EG ist nicht mehr Tabellenletzter, aber der Saisonstart ist trotzdem der schlechteste ihrer DEL-Geschichte. Laut den Spielern liegt das nicht an den Trainern, sondern am fehlenden Selbstvertrauen.

Diese Besonderheit erwartet die DEG beim Überraschungsteam
Diese Besonderheit erwartet die DEG beim Überraschungsteam

Am Freitag gegen SchwenningenDiese Besonderheit erwartet die DEG beim Überraschungsteam

Erstmals seit Jahren fährt die Düsseldorfer EG als Außenseiterin nach Schwenningen. Dort und am Sonntag gegen Bremerhaven wird sich zeigen, ob der Sieg in Iserlohn die Wende war oder nur ein Strohfeuer.

DEG siegt in Iserlohn für den Kopf
DEG siegt in Iserlohn für den Kopf

„Gefühl mitnehmen“DEG siegt in Iserlohn für den Kopf

Bei der DEG mangelt es derzeit an vielem – vor allem an Selbstvertrauen. Umso wichtiger war der Erfolg in Iserlohn. Der war zwar mühsam, aber die Führung der DEG glaubt weiter an Trainer und Mannschaft.

Der DEG fehlt von allem etwas
Der DEG fehlt von allem etwas

Eindeutige ZahlenDer DEG fehlt von allem etwas

Bislang hieß es bei der Düsseldorfer EG, dass die Ergebnisse noch nicht zu den ordentlichen Auftritten passen würden. Nach dem 2:5 gegen Wolfsburg ist es damit vorbei. Phil Varone sind die Leistungen sogar „peinlich“.

Die DEG und das Problem mit dem Toreschießen
Die DEG und das Problem mit dem Toreschießen

Nur zehn Treffer bei 168 VersuchenDie DEG und das Problem mit dem Toreschießen

Die DEG hat mehr Schüsse abgegeben als der Tabellenführer. Aber der Angriff um Zugang Kenny Agostino macht viel zu wenig aus seinen Chancen und erzielt ligaweit die wenigsten Treffer. Gegen Wolfsburg soll sich das endlich ändern.

Wie Kenny Agostino die DEG-Offensive beleben soll
Wie Kenny Agostino die DEG-Offensive beleben soll

Könnte Freitag schon spielenWie Kenny Agostino die DEG-Offensive beleben soll

Die Düsseldorfer haben Ersatz für Stephen ­MacAulay verpflichtet: Kenny Agostino. ­Eigentlich sollte der in Schweden spielen, ehe es Ärger um seine Zeit in Russland gab.

Derby: DEG kommt gegen die Haie zurück
Derby: DEG kommt gegen die Haie zurück

DebysiegDerby: DEG kommt gegen die Haie zurück

Im Derby bei den Haien sieht alles nach der nächsten Niederlage aus, kurz vor Schluss liegt die DEG mit 1:3 hinten. Doch dann kommen die Düsseldorfer zurück und siegen 4:3 im Penaltyschießen.

DEG will zum Partycrasher werden
DEG will zum Partycrasher werden

Nürnberg und Köln wartenDEG will zum Partycrasher werden

Am Freitag feiern die Nürnberger die Karriere von Patrick Reimer, am Sonntag die Kölner sich und ihren starken Saisonstart. Die Düsseldorfer EG wiederum hat keine Lust auf ausgelassene Feiern, sie braucht Punkte.

Was Haukelands Vertragsverlängerung für die DEG bedeutet
Was Haukelands Vertragsverlängerung für die DEG bedeutet

„Wir werden Meister, 100 Prozent“Was Haukelands Vertragsverlängerung für die DEG bedeutet

Der langfristige Vertrag für Toptorhüter Henrik Haukeland hat für Aufsehen in Eishockey-Deutschland gesorgt. Die Düsseldorfer EG selbst spricht von einem „ganz großen Ausrufezeichen“. Es sind sogar mehrere.

Was Sie zur neuen DEG-Saison 2023/24 alles wissen müssen
Was Sie zur neuen DEG-Saison 2023/24 alles wissen müssen

Alles auf einen BlickWas Sie zur neuen DEG-Saison 2023/24 alles wissen müssen

Die Deutsche Eishockey-Liga startet in ihre nunmehr 30. Spielzeit. Grund genug, einen genauen Blick auf die Düsseldorfer EG zu werfen. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Saison 2023/2024.