Der Tanz ist ein Raum, in dem Bewegung geschehen kann
Der Tanz ist ein Raum, in dem Bewegung geschehen kann

„Nahaufnahme Boris Charmatz“Der Tanz ist ein Raum, in dem Bewegung geschehen kann

Die erste umfassende Publikation in deutscher Sprache über Boris Charmatz. Das verrät sie über ihn und Wuppertal.

Am liebsten bis ans Lebensende Theater spielen
Am liebsten bis ans Lebensende Theater spielen

Inklusives Schauspielstudio: Nora Krohm, Aline Blum und Tim Alberti sind in in die ZAV-Künstlervermittlung aufgenommen wordenAm liebsten bis ans Lebensende Theater spielen

Nora Krohm, Aline Blum und Tim Alberti sind in die ZAV-Künstlervermittlung aufgenommen worden. Sie sind Teil des Inklusiven Schauspielstudios „Studiyou“.

Vorgeschmack auf das Pina Bausch Zentrum
Vorgeschmack auf das Pina Bausch Zentrum

Rückblick auf Veranstaltungsprogramm 2024Vorgeschmack auf das Pina Bausch Zentrum

Den Sachstand beim geplanten Tanzzentrum hält Kulturdezernent Matthias Nocke fest und gibt einen Ausblick auf das kommende Jahr.

Mit weniger Geld mehr Kultur in Wuppertal machen
Mit weniger Geld mehr Kultur in Wuppertal machen

DiskussionsveranstaltungMit weniger Geld mehr Kultur in Wuppertal machen

Bei der Diskussionsveranstaltung der Künstlergruppe Art Fam7+ und des Kunstprojekts OAA werden Lösungen gesucht.

Warum der Faschismus in der Wuppertaler Fontana-Ausstellung keine Rolle spielt
Warum der Faschismus in der Wuppertaler Fontana-Ausstellung keine Rolle spielt

Von der Heydt-Museum reagiert auf KritikWarum der Faschismus in der Wuppertaler Fontana-Ausstellung keine Rolle spielt

Interview · Der Direktor des Von der Heydt-Museums in Wuppertal, Roland Mönig, äußert sich zur Kritik, die Schau "Erwartung" nehme nicht zur faschistischen Seite des Künstlers Stellung. Ein Interview.

Wuppertaler Buga-Befürworter wollen Gesicht zeigen
Wuppertaler Buga-Befürworter wollen Gesicht zeigen

InfoveranstaltungWuppertaler Buga-Befürworter wollen Gesicht zeigen

Rotary Süd und Förderverein der Buga 2031 laden zu Infoveranstaltung “Buga 2031: Zukunftschancen für unsere Region– Ein regionaler Booster für Wuppertal und das Bergische Städtedreieck“ ein. Das steckt dahinter.

"Monte Rosa" feiert Premiere im Theater am Engelsgarten: Das zeichnet das Werk aus
"Monte Rosa" feiert Premiere im Theater am Engelsgarten: Das zeichnet das Werk aus

Schauspiel Wuppertal"Monte Rosa" feiert Premiere im Theater am Engelsgarten: Das zeichnet das Werk aus

Drei Männer begegnen sich in verschiedenen Konstellationen – stets den nächsten Gipfelsturm fest im Blick. Teresa Doplers Stück „Monte Rose“ feiert in Wuppertal am 8. Dezember Premiere. Was die Zuschauer erwartet.