
Das Ensemble der Oper WuppertalBeim Sommerprogramm in Deutschland Oper und Land entdeckt
Der US-Amerikaner Zachary Wilson ist der Bariton im Ensemble.
Der US-Amerikaner Zachary Wilson ist der Bariton im Ensemble.
Beispielhaft gegen Judenfeindlichkeit: Kulturausschuss debattiert über Entwurf der Richtlinien zur Förderung der Freien Szene. Kein Steuergeld für antizionistische Projekte
Experten haben mögliche neue Standorte für Zentralbibliothek verglichen – Papier im Kulturausschuss.
Zara Gayk und Frank N nutzen die künstliche Intelligenz für ihre Kunstwerke.
Die Oper Wuppertal startet mit dem weltbekannten Musikdrama von Richard Strauss in die neue Spielzeit. Was die Zuschauer erwartet.
Frauen und Männer in verschiedenen Lebensphasen und ihr Blick auf Märchen.
Ein Ort mit positiver Energie, aus dem sich das Optimum herausholen ließ.
Oliver Weidinger ist ein Gast-Ensemblemitglied der Oper in der kommenden Spielzeit.
Das Motiv ist sein niederländisches Fahrrad, seine „Gazelle“, die er auf die von ihm selbst entwickelte Art und Weise mit ihren vielen Schichten umgesetzt hat.
Giulia d’Aquisto steht als Blondine Inga im Musical „Frankenstein Junior“ auf der Bühne des Theaters in Cronenberg – die Bühne ist für die Kriminalkommissarin Teil der Freizeit.
Das Axel Fischbacher Trio bringt sein Album "The London Session" in limitierter Auflage heraus – Releasekonzert beim Insel Verein.
Teatime mit dem Schauspielensemble.
Thomas Braus erinnert sich an das Schauspielhaus und erklärt, was es einzigartig gemacht hat.
Von Ahnungen, Hysterie, Erinnerungen, Tanz und Unfreiheit.
Seit zehn Jahren lehrt er an der zentralchinesischen Kunstakademie – in Wuppertal lebt und malt er.
Die WZ hat ihn befragt, was ihm der Gesang bedeutet und wie ihm die Stadt bisher gefällt.
Die Finanzierung des Studios am Schauspiel Wuppertal durch das Land steht für weitere vier Jahre – und bekommt eine Vollzeit-Managerin.
Menschen, die sich gegenseitig anschreien: Die Dokumentation entstand in Zusammenarbeit der Filmproduktionsfirma Siegersbusch und der Wuppertaler Oper.
„Singen bedeutet, zu teilen und verletzlich zu sein“
Der Wuppertaler Künstler Wolfgang Suchner und der pensionierte Wuppertaler Lehrer Hans Werner Otoot präsentieren ihr gemeinsames Projekt „Wolfgang fällt um“