Manipulation in Staatskanzlei?
Manipulation in Staatskanzlei?

Der Fall des Justizministers LimbachManipulation in Staatskanzlei?

SPD und FDP erwirken für heute eine „Aktuelle Stunde“ im Landtag

KFC Uerdingen legt Rechtsmittel gegen Sponsor „dasbob“ ein
KFC Uerdingen legt Rechtsmittel gegen Sponsor „dasbob“ ein

250 000 Euro offene ForderungenKFC Uerdingen legt Rechtsmittel gegen Sponsor „dasbob“ ein

Am Anfang war Hoffnung, aber auch schnell viel Zweifel. Jetzt ist erneut alles implodiert: Der KFC Uerdingen zieht Konsequenzen aus ausbleibenden Sponsoring-Zahlungen. Alles läuft jetzt auf einen Rechtsstreit hinaus.

Die SPD auf dem Rhein in NRW: Schiffbruch ahoi!
Die SPD auf dem Rhein in NRW: Schiffbruch ahoi!

Fraktionschefs in DuisburgDie SPD auf dem Rhein in NRW: Schiffbruch ahoi!

Auf dem Rhein in Duisburg machen sich alle Fraktionschefs der SPD gemeinsam Mut, endlich die Schuldenbremse reformieren zu wollen. Ein Ortsbesuch

Wird Popiesch der neue Trainer bei den Krefeld Pinguinen?
Wird Popiesch der neue Trainer bei den Krefeld Pinguinen?

Gerüchte im CheckWird Popiesch der neue Trainer bei den Krefeld Pinguinen?

Laut anhaltenden Gerüchten haben die Krefeld Pinguine bereits einen Vertrag mit einem neuen Trainer für die kommende Saison geschlossen. Zusammenpassen würde an dieser Geschichte fast alles.

„dasbob“ kündigt Zahlungen an
„dasbob“ kündigt Zahlungen an

KFC Uerdingen„dasbob“ kündigt Zahlungen an

Fußball-Oberligist KFC Uerdingen wartet immer noch auf Zahlungen seines Hauptsponsors, um den Spielbetrieb aufrechterhalten zu können. Der Geldgeber will nun angeblich zeitnah zahlen.

< class="flex flex-col text-black-solid dark:text-white-solid" >Die Linke nach ihrem Parteitag

Wer jetzt noch für die Zukunft der Partei „Die Linke“ in Deutschland kämpft, hat deren einstige Symbolfigur, die Sahra Wagenknecht innerparteilich weniger gewesen ist als in der Außensicht, hinter sich gelassen. „Die Linke“ kämpft ihren Überlebenskampf jetzt immerhin in der Gewissheit, nur noch von jenen umgeben zu sein, die ihr eine Zukunft zutrauen.

Liminski: Die Ditib muss sich jetzt klar distanzieren
Liminski: Die Ditib muss sich jetzt klar distanzieren

Demos in NRWLiminski: Die Ditib muss sich jetzt klar distanzieren

Interview · Nathanael Liminski, NRW-Europaminister und Chef der Staatskanzlei, über umstrittene Demonstrationen zum Nahostkonflikt in Deutschland, den Umgang mit der Ditib und politische Konstellationen, die sich womöglich verändern

Ein Bahnstreik ohne Verantwortung? Weselskys Motive
Ein Bahnstreik ohne Verantwortung? Weselskys Motive

KommentarEin Bahnstreik ohne Verantwortung? Weselskys Motive

Meinung · Klar, es ist Wesenskern des Streiks, dass er wehtun muss. GdL-Chef Claus Weselsky lebt das wie kein anderer. Aber das Maß hat er dabei oft verloren. Nur im Ergebnis auch oft gewonnen. Ein Kommentar.

Grüner Groll in NRW
Grüner Groll in NRW

Arndt Klocke mit harter KritikGrüner Groll in NRW

Der grüne Landtagspolitiker Arndt Klocke vermisst Erfolg und Debattenkultur seiner Partei – und mahnt zum Innehalten. Auch die Grüne Jugend zürnt.

KFC Uerdingen unter Druck: Schürmann sucht neue Partner
KFC Uerdingen unter Druck: Schürmann sucht neue Partner

Finanzielle ProblemeKFC Uerdingen unter Druck: Schürmann sucht neue Partner

Ausbleibende Zahlungen des Hauptsponsors „dasbob“ sorgen für Unruhe beim KFC Uerdingen. Im Laufe der vergangenen Monate haben sich beim Verein Verbindlichkeiten aus der Vergangenheit offenbar zu einer hohen Summe aufgetürmt.

Jochen Ott: „Die Grünen können nicht regieren!“
Jochen Ott: „Die Grünen können nicht regieren!“

Im Gespräch mit dem SPD-FraktionschefJochen Ott: „Die Grünen können nicht regieren!“

Der SPD-Fraktionschef spricht über die NRW-Landesregierung, eine neue Erbschaftssteuer und die Fehler der Schuldenbremse

Der NRW-Ministerpräsident und die Doppelbluff-Strategie der CDU
Der NRW-Ministerpräsident und die Doppelbluff-Strategie der CDU

Ringen um MigrationsbeschlüsseDer NRW-Ministerpräsident und die Doppelbluff-Strategie der CDU

Analyse · Mancher rieb sich verwundert die Augen: Bund und Länder haben sich bis tief in die Nacht geeinigt. Doch nur wenige Stunden später kennzeichnen NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und CDU-Fraktionschef Friedrich Merz die Migrationsbeschlüsse als völlig unzureichend. Eine Analyse.

Endlich Tempo
Endlich Tempo

Bund und Länder wollen „beschleunigen“Endlich Tempo

Vielleicht ist die Frage von weniger populistischem Interesse, aber neben der Migrationsfrage wird beim Bund-Länder-Treffen ab heute wohl endlich ein Thema ernsthaft in fixe Absichtserklärungen gegossen, das wirklich  keinen Aufschub mehr erlaubt.

Handwerk an Rhein und Wupper droht Abwärtssog
Handwerk an Rhein und Wupper droht Abwärtssog

„Weichen jetzt richtig stellen!“Handwerk an Rhein und Wupper droht Abwärtssog

Das Handwerk im Kammerbezirk Düsseldorf steht im Herbst 2023 unter dem Eindruck der allgemeinen Konjunkturflaute und einer Baukrise, die sich zuspitzt. Aber nicht alles ist schlecht.

NRW-Wirtschaft leidet unter Energiepreisen
NRW-Wirtschaft leidet unter Energiepreisen

NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur fordert BrückenstrompreisNRW-Wirtschaft leidet unter Energiepreisen

Der Wirtschaftsmotor stottert, im Bund, im Land NRW vor allem. Es gibt zwar Anzeichen einer Erholung, doch ein Faktor bringe die Geschäfte der Unternehmer ins Wanken, so NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur.

Vor der Aufgabe Heidenheim: Seoanes neue Prioritäten
Vor der Aufgabe Heidenheim: Seoanes neue Prioritäten

Borussia MönchengladbachVor der Aufgabe Heidenheim: Seoanes neue Prioritäten

In brisanter Situation trifft die Borussia jetzt zweimal nacheinander auf den Aufsteiger Heidenheim. Voller Fokus auf Spiel 1, sagt Seoane – und verrät am Donnerstag, worauf es jetzt für ihn ankommt.

NRW-Unternehmerpräsident Kirchhoff: „Hier führt keiner!“
NRW-Unternehmerpräsident Kirchhoff: „Hier führt keiner!“

Kritik an Kanzler Olaf ScholzNRW-Unternehmerpräsident Kirchhoff: „Hier führt keiner!“

Wie kommt Deutschland aus der Krise? Arndt G. Kirchhoff, Präsident von Unternehmer NRW, kritisiert im Interview Kanzler Olaf Scholz. Und er spricht über die Lage im bevölkerungsreichsten Bundesland.