
LandespolitikStreit in NRW: Warum Millionen Euro aus Berlin liegen bleiben
Landesregierung ruft 2022 und 2023 60 Millionen Euro weniger für Straßenbau vom Bund ab, als zur Verfügung gestanden hätte
Landesregierung ruft 2022 und 2023 60 Millionen Euro weniger für Straßenbau vom Bund ab, als zur Verfügung gestanden hätte
Meinung · Der Politische Aschermittwoch ist eine der besten Gelegenheiten des Jahres, pointiert und glasklar die politischen Unterschiede herauszuarbeiten. Sagen die einen. Die anderen halten das aufgeblasene Zetern am Biertisch mit berechenbaren Inhalten und Publikum für eine aus der Zeit gefallene Tradition, die noch dazu der Seriosität ihrer Inhalte in Form und Dargebrachtem niemals gerecht wird.
NRW-Innenminister beim Politischen Aschermittwoch der CDU im Haus Kleinlosen
Der Fußball-Oberligist KFC Uerdingen kommt nicht zur Ruhe. Was der Grund dafür ist. Und wie es jetzt weitergehen soll.
Nach dem Streit zwischen Bund, Ländern und Kommunen ist die Einführung in Krefeld erst einmal nicht vorgesehen. Warum nicht?
Natürlich liegt es uns nicht gerade nahe, in der Region des karnevalistischen Frohsinns mit der Moralkeule zu kommen. Aber gesagt werden darf es zum Auftakt der närrischsten Tage des Jahres zu Altweiber schon: Das Polizeiaufgebot, mit dem der ganzen jecken Feierei ein erträglicher Rahmen gegeben werden soll, ist von Jahr zu Jahr gewaltig.
Jetzt wird klar: Die Bezahlkarte für Geflüchtete, die helfen soll, Migration zu begrenzen, will NRW nicht finanzieren. Das sorgt für Kritik.
Exklusiv · Interview: Der ehemalige NRW-Finanzminister und SPD-Bundesvorsitzende sagt im Gespräch mit dieser Zeitung: „Das Kanzleramt scheint vielen als Elfenbeinturm“
Meinung · Im November 2016 ist das Bayer-Logo im Chemiepark in Uerdingen abgebaut worden. Das Wahrzeichen für mehr als 100 Jahre Industriegeschichte in Krefeld war verschwunden. Geblieben sind Covestro als einstiger Bayer-Ableger und viele Sportvereine, die der Konzern Jahrzehnte sehenswert unterstützt hat.
Mit Ende dieses Jahres müssen sich unter anderem der SC Bayer 05 Uerdingen und der SV Bayer 08 Uerdingen umbenennen. Auch Zuschüsse vom Konzern fallen dann weg. In Krefeld endet eine Ära.
Unter anderem Bürgermeister aus Duisburg, Krefeld, Mönchengladbach und Solingen haben sich mit einem Brandbrief an den Bundeskanzler und den NRW-Ministerpräsidenten gewandt. Doch bis heute gab es keine Antwort. Dabei geht es ihnen um drängende Probleme.
Das NRW-Schulministerium wirbt mit einer neuen Kampagne über Videos in den Sozialen Medien um neue Arbeitskräfte in den Schulen. Wenig Begeisterung bringen die Schul-Gewerkschaften dem Bemühen entgegen.
Interview · Bundesverfassungsschutzpräsident Thomas Haldenwang über neue Proteste gegen rechts, ein AfD-Verbot, große Terrorgefahren und das Problem Antisemitismus
Interview · Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Ophelia Nick über die Einsparversuche der Bundesregierung auf dem Sektor Landwirtschaft, die Fehler der Grünen und einen neuen Weg für die Bauern.
Nach dem KFC-Chaos will Ex-Sponsor dasbob mit „Aufräumarbeiten“ beginnen. Allerdings gibt es neuen Ärger mit Anlegern.
Der Präsident des KFC Uerdingen spricht im großen Interview mit der WZ über die aktuelle Situation des Vereins.
Meinung · Dass der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) jetzt der Homöopathie an den Kragen will, ist verständlich. Auch wenn der Nutzen aus Kostensicht gering ist. Ein Kommentar.
Borussia Mönchengladbachs Sportchef Roland Virkus warnt vor einer möglicherweise zu schnellen Nationalmannschaftsberufung von Senkrechtstarter Rocco Reitz. Für Florian Neuhaus entsteht neuer Druck.
Wie ein Tönisvorster Landwirt den Bauernprotest erklärt – auch, wenn er nicht alles daran gut findet.
Analyse · Die Immobilienpreise sind bundesweit rückläufig – besonders in Krefeld sind sie das in sehr deutlicher Weise. Doch sie könnten noch weiter sinken.