Herzenswunsch für Igel: Eine stationäre Wildtierstation in Krefeld
Herzenswunsch für Igel: Eine stationäre Wildtierstation in Krefeld

Schutz der ArtenvielfaltHerzenswunsch für Igel: Eine stationäre Wildtierstation in Krefeld

Jetzt, mit Herbstbeginn, werden private Gärten wie auch öffentliche Grünflächen und Straßen zu Abenteuerspielplätzen für Wildtiere. Wie jedes Abenteuer kann das für Leib und Leben gefährlich sein. Vor allem in der Nähe von Menschen.

Zukunft der Gastronomie in der Kulisse noch offen
Zukunft der Gastronomie in der Kulisse noch offen

Gespräche zwischen Interessenten und der Stadt laufenZukunft der Gastronomie in der Kulisse noch offen

Bestehender Vertrag mit „Mikado“-Betreiber endet im März 2024. Gespräche mit der Stadt über eine Verlängerung laufen.

Handeln statt heulen
Handeln statt heulen

Kommentar zu Krefeld PurHandeln statt heulen

Die zweitägige Veranstaltung ist eine gute Investition in die Zukunft der Innenstadt als Einkaufs- und Erlebniswelt und zeigt Wege aus der Krise

Baubeginn für neuen Affenpark im Zoo Krefeld – „ein historischer Termin“
Baubeginn für neuen Affenpark im Zoo Krefeld – „ein historischer Termin“

Neues Kapitel nach BrandkatastropheBaubeginn für neuen Affenpark im Zoo Krefeld – „ein historischer Termin“

Silberrücken Kidogo führte erstmals seine Gorilla-Familie auf die vergrößerte Außenfläche. In den nächsten 18 Monaten entsteht daneben das neue Warmhaus mit Außenanlagen für Schimpansen und die jungen Gorilla-Männchen – ein neues Kapitel für den Zoo in Krefeld.

Versprechen eingelöst
Versprechen eingelöst

Kommentar zum Artenschutzzentrum AffenparkVersprechen eingelöst

Meinung · Auch künftig wird es im Krefelder Zoo die Haltung von Menschenaffen geben - unter modernsten und artgerechten Standards.

Dem Wald in Krefeld geht es immer schlechter
Dem Wald in Krefeld geht es immer schlechter

WaldzustandsberichtDem Wald in Krefeld geht es immer schlechter

Serie · Vor allem Buche, Eiche und Ahorn sind durch die anhaltenden Hitzeperioden der vergangenen Jahre stark mitgenommen. Förster Jens Poschmann vom KBK ordnet die Lage ein.

Bistum Aachen steckt über sieben Millionen in Schulen
Bistum Aachen steckt über sieben Millionen in Schulen

Bischöfliche SchulenBistum Aachen steckt über sieben Millionen in Schulen

Das Bistum Aachen investiert mindestens 30 Millionen Euro pro Jahr in seine zwölf Bischöflichen Schulen. Allein 7,4 Millionen Euro in zwei Jahren davon fließen in die beiden bischöflichen Krefelder Schulen, die da sind: Maria-Montessori-Grunschule und Maria-Montessori-Gesamtschule am Minkweg.

Das neue Wir-Gefühl
Das neue Wir-Gefühl

Kommentar zu WeltrekordenDas neue Wir-Gefühl

Meinung · Ein rekordverdächtiges Wochenende im Rahmen von 650-Jahre-Krefeld steht vor der Tür. Doch egal, ob der „Größte Brunch der Welt“, das „Größte Gin-Tasting“ oder der Stadtradel-Rekord klappt, die Sieger stehen jetzt schon fest

Afrikanischer Tanz ist für Anja Hüben ein Lebenselixier
Afrikanischer Tanz ist für Anja Hüben ein Lebenselixier

Tag der Offenen Tür im Happy HawarehausAfrikanischer Tanz ist für Anja Hüben ein Lebenselixier

Die gelernte Textildesignerin Anja Hüben hat in der Corona-Zeit die Musik- und Tanzschule Ubuntu von Hanna Agurski übernommen und mit Musiker Aidara Seck daraus das Happy Hawarehaus gemacht

Fohlen auf dem Trockenen
Fohlen auf dem Trockenen

WasserspielFohlen auf dem Trockenen

Sanierung des Wasserbeckens von 1964 am Bismarckplatz aus Kostengründen frühestens im nächsten Jahr. Seit Frühjahr 2022 ist der Brunnen abgestellt; ein abgebrochener Ast hat den dazugehörigen Schaltkasten beschädigt

DNA Krefelds bewahren

MeinungDNA Krefelds bewahren

Mit einem bisschen Neid schwenkt der Blick von Krefelds Stadtmitte aus nach Uerdingen. Nicht wegen der unmittelbaren Nähe zum Rhein, der städtebaulichen Pläne zu Rheinblick oder der  in den Sommermonaten beliebten Rhine Side Gallery samt Biergarten.

Eltern sind nach Verlust eines Sternenkindes nicht allein
Eltern sind nach Verlust eines Sternenkindes nicht allein

Fehl- oder TotgeburtenEltern sind nach Verlust eines Sternenkindes nicht allein

Trotz medizinischer Fortschritte werden in NRW jedes Jahr etwa 800 Kinder tot geboren. Im Kreis Viersen jedes Siebte von 100. Doch in der Öffentlichkeit wird wenig über verwaiste Eltern gesprochen. Donum vitae will das ändern und bietet Trauerbegleitung an. Lilia Luft hat das sehr geholfen.

Stadt erwartet mehr Geflüchtete, aber nicht mehr Geld
Stadt erwartet mehr Geflüchtete, aber nicht mehr Geld

Zuweisung vom LandStadt erwartet mehr Geflüchtete, aber nicht mehr Geld

Das Zentrale Gebäudemanagement sucht Standort für neue Wohncontainer. Die 57 neuen Betten in angemieteten Hotels reichen nicht aus.

Schützenfest in Krefeld-Oppum: Wie es nach dem Reizgas-Vorfall weiterging
Schützenfest in Krefeld-Oppum: Wie es nach dem Reizgas-Vorfall weiterging

Verletzte nach SalutschüssenSchützenfest in Krefeld-Oppum: Wie es nach dem Reizgas-Vorfall weiterging

Bei Salutschüssen beim Schützenfest in Krefeld-Oppum ist offenbar eine Reizgaspatrone abgefeuert worden. Elf Menschen galten als verletzt. Was der Schützenverein zu dem Vorfall sagt.

Krefeld soll zum Tango-Hotspot werden
Krefeld soll zum Tango-Hotspot werden

In Erinnerung an Heinrich Band – Erfinder des BandoneonsKrefeld soll zum Tango-Hotspot werden

Die kunstaffine Gastronomin Flavia Latina hat mit Alina Stackmann und Jacques Hendrick den Verein Che Bandonéon gegründet – und Großes vor