Die Pinakothek könnte demnach für rund 140 Millionen Euro im Hafenviertel entstehen und 2018 fertiggestellt sein. Finanziert werden solle das Projekt mit privaten und öffentlichen Geldern. Jährlich sei mit einer halben Million Besuchern zu rechnen, rund 200 000 davon aus dem Ausland.
„Das Museum würde Helsinkis Stellung als nordische Kulturhauptstadt stärken“, sagte Bürgermeister Jussi Pajunen. Die nach dem US-Kunstmäzen Solomon R. Guggenheim (1861-1949) benannte Guggenheim-Stiftung betreibt Museen unter anderem in New York, Berlin, Venedig und im nordspanischen Bilbao. Helsinkis Stadtverwaltung wird das Projekt nun in den kommenden Wochen prüfen.