Wie die Nationalgalerie mitteilte, werden die Musiker in den acht Konzerten ihre acht Alben in chronologischer Reihenfolge nochmals vorstellen. Neben der Performance gibt es 3D-Projektionen, die mit der Architektur des Raums in einen Dialog treten sollen.
Kraftwerk, 1970 von Ralf Hütter und Florian Schneider in Düsseldorf gegründet, gilt als Vorreiter der modernen elektronischen Musik.