Overbeck (1869-1909) gründete zusammen mit Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Heinrich Vogeler und Hans am Ende die Künstlerkolonie Worpswede. Hermine Rothe (1869-1937) wurde dort seine Schülerin und kurze Zeit später seine Frau.
Die karge Moorlandschaft rund um Worpswede beschäftigte Overbeck auf vielfältige Weise in seinen Bildern. 1905 zog er mit seiner Familie nach Bremen-Vegesack, was sich auch in seinem Werk niederschlug: Er setzte auf frischere Farben und experimentierte mit Strömungen wie dem Impressionismus und Expressionismus.
Gertrud Overbeck, die Enkelin der beiden Maler, gründete 1990 das Museum in Vegesack. Der Großteil der Sammlung stammt aus dem Nachlass ihrer Großeltern.