Pfarrer Temur Bagherzadeh führte in den Weihrauchritus als einer liturgischen Form ein, um Gott mit allen Sinnen zu loben. Seiner anschließenden Einladung, mit dem Auflegen kleiner Weihrauchkörner auf glühende Kohlen still Fürbitte für Frieden und Verständigung zu halten, folgten auch viele muslimische Besucher.
Die Muslime hatten Freitag zu einem bundesweiten Aktionstag gegen den Terror des „Islamischen Staats“ aufgerufen. Dem schlossen sich die christlichen Gemeinden an. „Wir sind Gottes Menschenkette — Religionen und Konfessionen in Burscheid und der Welt gemeinsam für den Frieden“ stand auf mitgeführten Plakaten.
Weitere Stationen des Abends waren die neuen Räume der Freikirchlichen evangelischen Gemeinde in der Weiherstraße, die evangelische Kirche am Markt, die griechisch-orthodoxe Kapelle in Dürscheid und zum Abschluss der Türkisch-Islamische Kulturverein in Massiefen. er