Das auf der anderen Seite des Flurs gelegene FDP-Büro sowie die Räume des DRK und der Freien Wähler blieben verschont.
Der Einbruch fiel gegen 7 Uhr auf, als der SPD-Vorsitzende Bodo Jakob Kopien aus dem Fraktionszimmer abholen wollte. Große Beute machten die Täter offenbar nicht. Nach ersten Erkenntnissen wurde dem BfB ein Beamer, etwas Bargeld und Briefmarken gestohlen. Bei der CDU wurde ein großes Sparschwein zerschlagen, das Kleingeld aber liegengelassen.
Bei der VHS fehlte ein CD-Spieler. In den anderen Räumen entstand vor allem Sachschaden durch das Aufbrechen und Durchwühlen der Büros. Bei den Grünen wurde die Tür eingetreten und weist jetzt ein großes Loch auf. Computer, Drucker und Flachbildschirme blieben in den Büros aber stehen.
„Ich bin froh, dass wir nach den beiden Einbrüchen, die wir bisher schon erlebt haben, jetzt die Aktenschränke immer offen lassen“, sagte SPD-Fraktionschef Dieter Müller. „Dann müssen wir nachher wenigstens keine kaputten Schränke ersetzen.“ er