Allerdings war das Ergebnis knapp und die Kandidatur umkämpft. 733 CDU-Mitglieder waren gekommen, um aus vier Bewerbern einen Kandidaten zu wählen. Eine hohe Resonanz. Ursprünglich sollten nach CDU-Angaben 500 Mitglieder kommen.
Erst eine Stunde vor Mitternacht war das Ergebnis besiegelt: Im ersten Wahlgang erhielt Tebroke gestern Abend 332 (46,9 Prozent) der 710 abgegebenen Stimmen, Christian Buchen holte 218 (30,8 Prozent), Hubertus Prinz zu Sayn-Wittgenstein 114 (16,1 Prozent) und Doro Dietsch 44 (6,2 Prozent). Da kein Kandidat die absolute Mehrheit geholt hatte, gab es eine Stichwahl zwischen Buchen und Tebroke. Dabei holte der Landrat 332 der 615 abgegebenen Stimmen, Buchen 275. Es gab sieben Enthaltungen, eine ungültige Stimme. Bosbach hatte das Direktmandat seit 1994 stets für die CDU geholt, vor wenigen Wochen hatte er angekündigt, 2017 nicht erneut zu kandidieren.