Um für diese Weiterentwicklung die erforderlichen Schritte und Maßnahmen zu planen, fand nun eine erste Konferenz des neuen Expertengremiums statt, das den Ausbau des Deutschen Tanzarchivs Köln begleiten soll. Geplant ist, dass das Gremium mögliche Zukunftsmodelle einer inhaltlich-institutionellen Konzeption erarbeitet, diskutiert und zur Entscheidungsreife bringt. „Durch die Etablierung eines vernetzten Forschungszentrums ergeben sich neue Perspektiven für Forschung, Ausbildung und künstlerische Praxis in der Tanzstadt Köln und darüber hinaus“, sagt Kölns Kulturdezernent Stefan Charles.
Das Deutsche Tanzarchiv Köln entwickelte sich seit 1985/86 Dank des Engagements von SK Stiftung Kultur und der Stadt zu einer Einrichtung von regionaler, nationaler und internationaler Bedeutung. Wegen seiner beträchtlichen Archivbestände zählt es zu den drei renommiertesten Informations-, Dokumentations- und Forschungszentren für Tanz weltweit. Es ist seit 2004 An-Institut der Kölner Hochschule für Musik und Tanz.