Die Arbeitslosenquote sank im Februar ebenfalls: um 0,1 Prozentpunkte auf jetzt 8,7 Prozent. Im Vorjahr betrug sie 9,8 Prozent.
„Weniger Kündigungen, mehr freie Arbeitsstellen und entsprechend mehr Einstellungen führten zu den sinkenden Arbeitslosenzahlen im Februar. Insgesamt erholt sich der Arbeitsmarkt weiterhin langsam, aber stetig. Vor allem Frauen haben von den positiven wirtschaftlichen Signalen profitiert. Viele Stellen im Handel und im Büro konnten neu besetzt werden. Auch Ältere und Langzeitarbeitslose sind vermehrt eingestellt worden“, fasst Johannes Klapper, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Köln, die Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt zusammen.
Fachkräfte werden weiterhin in allen Bereichen gesucht. Entscheidend für die Unternehmen wird dabei auch der Verlauf des diesjährigen Ausbildungsjahres sein. Im März starten die Kölner Arbeitsmarktpartner viele Aktionen, unter anderem die Kölner Ausbildungswochen, um Jugendliche für eine Ausbildung zu begeistern.