Düsseldorf als Anwalts Liebling Großkanzlei bezieht 2000 Quadratmeter im Dreischeibenhaus

Düsseldorf · Das Hochhaus am Hofgarten ist Anwalts Liebling: Auf den 24 Stockwerken sitzen schon jetzt vier internationale Sozietäten – nun kommt DLA Piper hinzu.

Das Dreischeibenhaus ist von 1960 und 94 Meter hoch.

Foto: AWD Ingenieure

(now) Vor dem Dreischeibenhaus, diesem mehr als 90 Meter hohen Düsseldorfer Wahrzeichen aus Glas und Stahl, steht eine silberne Tafel mit weltweit bekannten Beratungen. Sie alle sind Mieter des Hauses: Der Deutschlandsitz der Consultants von Kearney ist hier, die Personalvermittler von Heidrick & Struggles haben vor Ort einen Standort, die international tätigen Rechtsberatungen A&O Shearman, Clyde & Co, Gleiss Lutz und Hogan Lovells residieren in den Etagen – und demnächst auch eine Großkanzlei, die erst vor Kurzem ihren NRW-Schwerpunkt von Köln nach Düsseldorf verlagert hat.

DLA Piper hat 2000 Quadratmeter Bürofläche im Dreischeibenhaus angemietet. Das gab das Unternehmen kurz vor Ostern in einer Pressemitteilung bekannt. Michael Cieslarczyk, der als Partner der Kanzlei für den Düsseldorfer Standort verantwortlich ist, spricht von einer „idealen Kombination aus zentraler Lage, architektonischer Strahlkraft und hoher Arbeitsplatzqualität“.

Das Dreischeibenhaus entwickelt sich neben der Königsallee-Westseite immer mehr zu Anwalts Liebling. Erst vor einem halben Jahr wurde die Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells mit rund 10 000 Quadratmetern Bürofläche zum größten Mieter des 65 Jahre alten Hochhauses. DLA Piper wird in der zweiten Jahreshälfte einziehen, bis dahin werden die Etagen 10 und 11 für den neuen Mieter umgebaut. „Mit diesem Standort betonen wir unseren Anspruch, lokale Expertise mit internationaler Präsenz an wichtigen Wirtschaftsstandorten zu vereinen“, sagen Kai Bodenstedt und Martin Haller, jeweils Managing Partner bei der Großkanzlei.

DLA Piper hatte bis vor einem Jahr noch rund 75 Beschäftigte in Köln, dort bleibt aber nur ein kleines Büro erhalten. Der Großteil der Anwälte soll ins Dreischeibenhaus ziehen. Schon Anfang 2024 hatte die Kanzlei ihre Rheinland-Zentrale nach Düsseldorf verlegt. Als Interims-Standort wurden flexible Büroflächen im Coworking-Space Mindspace im früheren Stilwerk (heute Düwell) angemietet.

Die neu zu beziehende Fläche im Dreischeibenhaus stand fünf Jahre lang leer. Die Strategieberatung Roland Berger, einst erster Mieter in dem revitalisierten Hochhaus, hatte den Standort 2020 verlassen und die Belegschaft im Coworking-Space Design Offices am Fürstenwall einquartiert – auf deutlich kleinerer Fläche als zuvor.

(now ujr)