Tatort Salierplatz Einbruch in Montessori-Grundschule

Düsseldorf · Die Beute fiel mager aus, es wurden lediglich 140 Euro aus dem Lehrerzimmer gestohlen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, die Kinder würden am liebsten helfen.

Die Don-Bosco-Grundschule in Oberkassel war Schauplatz eines Verbrechens.

Foto: Christine Wolff

(cwo) Es ist gerade „das“ Thema unter den Schülern der Don-Bosco-Montessoris-Grundschule in Oberkassel: Unbekannte sind eingebrochen, haben 140 Euro aus dem Lehrerzimmer gestohlen. Die Polizei hat Spuren gesichert und ermittelt nun – die Kinder sind neugierig.

Tatsächlich erinnert der Fall viele Schülerinnen und Schüler ein bisschen an die Kinderdetektive von „Drei Fragezeichen“ – wobei die Sache leider kein Hörspiel, sondern sehr ernst ist. Die Einbrecher kamen in der Nacht zu Freitag, durchsuchten unter anderem das Lehrerzimmer.

Schulleiterin Nanette Lachner hatte die Lage am Morgen schnell erkannt und im Griff: „Wir haben sofort die Polizei gerufen und den betroffenen Teil des Altbaus für die Schüler gesperrt.“ So konnten die Ermittler in Ruhe arbeiten und unter anderem nach Fingerabdrücken suchen.

Gestohlen wurden 140 Euro, die zum Teil aus einer Klassenkasse von einem Elternabend stammen. Außerdem haben die Einbrecher laut der Rektorin, die persönlichen Schränke der Lehrkräfte aufgebrochen und durchwühlt. Geklaut wurde – Stand jetzt – nichts weiter.

1

Den Schülern haben die Rektorin und ihre Kolleginnen und Kollegen erklärt, was passiert ist. „Wir haben auch den Kleineren gesagt, dass die Einbrecher schon lange weg sind, damit sich ja keiner fürchtet“, so Nanette Lachner.

Tatsächlich war auch eher das Gegenteil der Fall: Statt Angst herrschte große Neugier: „Die Schüler fanden es spannend, die Polizei zu sehen und fragten, ob sie denn jetzt auch ihre Fingerabdrücke abgeben müssten“, berichtet die Schulleiterin. Sie ist erleichtert, dass es von den Schülern so aufgenommen wurde – und der Schaden sich halbwegs in Grenzen hält.

Die Kripo versucht nun, die Täter zu finden. Ein Polizeisprecher sagte der Redaktion: „Wir wissen wie sie reingekommen sind, möchten das aber nicht publik machen.“ Man habe einige Spuren gesichert. Zum Glück sei der Einbruch bezogen auf Grundschulen ein Einzelfall: „So etwas kommt immer mal wieder vor. Von einer Serie können wir hier aber nicht sprechen.“