Düsseldorf. Hat auch Verona Pooth bei ihren Steuern getrickst? Der Werbestar hatte am Dienstagmorgen jedenfalls unangekündigten Besuch von Steuerfahndung und Staatsanwaltschaft Düsseldorf. Die Ermittler klingelten um kurz vor 9 Uhr an der Meerbuscher Villa, in der Verona mit ihrem Mann Franjo und dessen Eltern lebt.
Gleichzeitig wurden die Räume von Veronas Mode-Firma Verona’s Dreams AG im Düsseldorfer Hafen durchsucht sowie Büros und Privaträume ihres Managers Alain Midzic in Düsseldorf und Berlin.
Nach Informationen unserer Zeitung aus Justizkreisen steht die Razzia allerdings nicht im Zusammenhang mit dem Insolvenzverfahren gegen Franjo Pooth. "Das ist jetzt eine neue, eigene Geschichte", sagte ein Ermittler.
Im Zentrum der Ermittlungen steht offenbar die Modefirma Verona’s Dreams. Das Unternehmen mit Dessous- und Bademoden, aber auch Schuhen und Modeschmuck, hatte Verona 2003 zusammen mit ihrem Manager Alain Midzic sowie dem Münchener Millionär und früheren Telegate-Chef Klaus Harisch gegründet.
Verona Pooth und Harisch kennen sich bereits aus der Gründungszeit der Telefonauskunft Telegate. Damals warb die Ex-Frau von Dieter Bohlen noch als Verona Feldbusch für die Telefonauskunft mit dem bekannten Werbeslogan: "Hier werden Sie geholfen."
Ob am Dienstag auch den Ermittlern geholfen wurde, ist unbekannt. Laut "Bild" war Verona gar nicht daheim, als die Fahnder an der Meerbuscher Villa klingelten. Sie sei aber wenig später mit einer Freundin in einem silberfarbenen Hummer-Geländewagen vorgefahren. Den Wagen hatte einstmals ihr Mann Franjo gefahren, ihn Verona dann vor dem Konkursverfahren übereignet.
Verona Pooth zeigte sich gegenüber „Bild.de“ von der Aktion „sehrüberrascht“. „Selbstverständlich werde ich in den nächsten Tageneventuelle Vorwürfe zu 100 Prozent entkräften“, sagte der Werbestar.„Seit 20 Jahren zahle ich brav meine Steuern. Ich habe mir nichtsvorzuwerfen und habe mir nie etwas zuschulden kommen lassen.“