Wer kontrolliert die Stadt?

Ärger: Die Stadt kippt reihenweise Veranstaltungen. Die Politik schaut hilflos zu.

Düsseldorf. Die Reaktionen im Internet-Forum der WZ (www.wz-duesseldorf.de) sind einhellig: "Frechheit", "unfassbar" - das schreiben Düsseldorfer, die sauer auf die Stadt sind. Die will, wie die WZ berichtete, die Sommer-Terrasse an der Tonhalle nicht mehr genehmigen. Begründung von Kulturdezernent Hans-Georg Lohe: Die Gestaltung sei nicht schick genug. Dabei ist der Veranstalter willens, eine neue Gestaltung mit der Stadt zu erarbeiten. Dennoch sagt Lohe auf die Frage, ob es noch eine Chance gebe: "Höchstwahrscheinlich nicht."

Monkey’s Island Die Affeninsel wurde offiziell wegen der Baustelle für ein neues Hotel nicht mehr genehmigt. Gebaut wird aber erst im Februar. Beobachter meinen, dass die Strandbar - trotz der nötigen Baustellenvorbereitungen - dieses Jahr noch hätte laufen können. Ein Ersatzstandort ist auch noch nicht gefunden.

Fischmarkt: Er wurde vom Hafen zum Tonhallenufer verlegt. Begründung auch hier: Nicht schick genug.

Armenküche Seit 1997 feierte die Armenküche einmal im Jahr auf dem Rathausplatz. Dieses Jahr nicht mehr: Hausherr Joachim Erwin gab keine Genehmigung.