Handball in Meerbusch Bei den TDL-Damen geht eine Ära zu Ende

Meerbusch · Im letzten Regionalliga-Saisonspiel am Samstag um 18 Uhr gegen St. Tönis fällt für viele Lanker Handballerinnen der letzte Vorhang. Wie es nun mit der Mannschaft weitergeht.

Die Frauen-Mannschaft des TuS TD 07 Lank – hier bei der Feier ihrer Regionalmeisterschaft im April 2024 – wird sich stark verändern.

Foto: Christoph Baumeister

Für die Handball-Frauen des TuS TD 07 Lank endet am heutigen Samstag um 18 Uhr mit dem Heimspiel gegen die Turnerschaft St. Tönis nicht nur die aktuelle Regionalliga-Saison – gleichzeitig geht eine kleine Ära zu Ende. Mehrere Spielerinnen, die in den vergangenen Jahren tragende Säulen des Teams waren, werden zum letzten Mal das blau-weiße Trikot tragen.

Joana Jeschke, Kyra Mannheim, Madeleine Liedtke, Maria Grimberg, Eileen Neumann und Lina Klinnert hören im Anschluss aus verschiedenen Gründen auf und helfen künftig nur noch in personellen Notlagen aus. Die beiden Torhüterinnen Julie Bärthel und Babette Schalley werden wohl nur noch als Back-up zur Verfügung stehen „Das Gesicht der Mannschaft wird sich grundlegend ändern“, betont Trainer Jurek Tomasik. Aus dem aktuellen Team verbleiben lediglich Anna Kössl, Pauline Sirries, Lajla Kartal, Hannah Wilhelms und Lea Blümke, die nach ihrem zu Beginn der Saison erlittenen Kreuzbandriss wieder nahezu fit ist.

Um den Kader konkurrenzfähig zu halten, werden bis zu zehn neue Spielerinnen an den Forstenberg wechseln. „Es ist unabdingbar, dass wir den Verjüngungsprozess fortsetzen, um in Zukunft weiter eine gute Rolle in der Regionalliga zu spielen“, unterstreicht Tomasik. Acht Zugänge stehen bereits fest: Die Torfrauen Josefine Küpper (21) und Anke Sluga (23), Linksaußen Lily Slusarczyk (21), Kreisläuferin Anne Appelt (25) sowie die Rückraumschützinnen Nora Becker und Finja Stock (beide 20) stoßen vom TV Beyeröhde zu Treudeutsch, Linksaußen Laureen Garche (23) kommt aus St. Tönis, Laura Lenzen (22) von Fortuna Düsseldorf.

Küpper wird das Torhüterteam verstärken. Slusarczyk und Garche, die sich auf der Linksaußenposition einen Konkurrenzkampf liefern werden, sollen gemeinsam Jeschke ersetzen. Nora Becker ist im Rückraum flexibel einsetzbar und damit Nachfolgerin von Mannheim. Finja Stock überzeugt durch ihr gutes Auge und ist stark im Eins-Gegen-Eins. Sie wird künftig als Liedtke-Ersatz für den Spielaufbau zuständig sein. Lenzen und Appelt treten in die Fußstapfen von Grimberg, die sowohl am Kreis als auch in der Abwehr eine wichtige Funktion innehatte. „Es sind alles junge Spielerinnen, die nach und nach in ihre Rolle hineinwachsen werden“, sagt Tomasik.

Wegen eines Wasserschadens in der Heimspielstätte der Turnerschaft wird die Partie in der Lanker Forstenberghalle ausgetragen.

(cba stz)